Muslime retten Juden

Es gibt sie, die orientalischen Schindlers

15.08.2014

Im Zweiten Weltkrieg haben auch Muslime viele Juden vor der Deportation gerettet – mit großer List und unter Einsatz ihres Lebens. Doch ihre Taten sind in Vergessenheit geraten. Eine Reminiszenz aus aktuellem Anlass. Von Emran Feroz

Saarland

Muslimische Frauen sollen in die Pflegeberufe

14.08.2014

Saarland möchte dem Fachkräftemangel in der Altenpflege entgegenwirken. Dabei sollen Menschen mit Migrationshintergrund, insbesondere auch muslimische Frauen, stärker für die Altenpflege gewonnen werden.

Ausweisung von Extremisten

Streit um Einschränkung der Bewegungsfreiheit

12.08.2014

Unions- und Grünen-Politiker fordern strengere Regeln für religiöse Extremisten. Ihre Bewegungsfreiheit soll eingeschränkt werden. Bundesinnenminister de Maizière ist zurückhaltend, die Linke wittern einen Rundumschlag im Ausländerrecht.

Ohnmacht menschlicher Vernunft

Wie deutsche Medien den Israel-Krieg legitimieren

12.08.2014

Verrückt und abartig, abartig und verrückt – diese Worte beschreiben treffend die derzeit durch die vorherrschenden Medienanstalten in Deutschland geführte Debatte bezüglich des Israel-Kriegs. Von Ramadan, Akbulut

Nahost in Deutschland?

Religiöse Konflikte sind in Deutschland selten

11.08.2014

Immer häufiger berichten Medien über religiöse Konflikte zwischen muslimischen und christlichen Flüchtlingen. Die Diakonie ging diesen Berichten nach und gibt Entwarnung: Das mediale Bild entspricht nicht der Realität.

Koexistenz

Unser Land

08.08.2014

Juden und Muslime gehören zur Bundesrepublik. Zum gegenseitigen Verständnis gibt es keine Alternative. Ein Plädoyer von Igor Mitchnik. Denn: "Wir werden auch in Zukunft in diesem Land zusammenleben." Von Igor Mitchnik

Ausnahmsweise

Muslimischer Schützenkönig darf Titel behalten

08.08.2014

Der muslimische Schützenkönig Mithat Gedik darf seine Schützenkette behalten – ausnahmsweise. Das teilte die katholische Schützenbruderschaft mit. Die Antidiskriminierungsstelle begrüßt die Entscheidung, hält ihre Kritik jedoch aufrecht.

Islamischer Wohlfahrtsverband

Islamexperte fordert islamische Kitas und Altenheime

07.08.2014

Muslime brauchen Altenheime, Kindertagesstätten und andere Einrichtungen der Familien- und Jugendhilfe. Der Osnabrücker Islamwissenschaftler Michael Kiefer fordert die Gründung eines islamischen Wohlfahrtsverbandes. Von Martina Schwager

Umfrage

Der Islam ist Teil Deutschlands – bei Jugendlichen und Grünen

07.08.2014

Etwas mehr als die Hälfte der Deutschen sind der Meinung, dass der Islam nicht zu Deutschland gehört – darunter vor allem Unions- und AfD-Wähler. Grünen-Wähler und Jugendliche denken anders: Sie unterstützen die Aussage des früheren Bundespräsidenten Wulff.

Plädoyer

Gegen den Wahhabismus hilft nur islamische Gelehrsamkeit

07.08.2014

Salafismus gilt immer mehr als ein Sicherheitsproblem, weil die bisherigen Anstrengungen, diesem Phänomen Herr zu werden, scheitern. Was die Gründe hierfür sind, erklärt Islamwissenschaftler Muhammad Sameer Murtaza. Von