Interkultur

Alle Institutionen müssen auf den Prüfstand

29.10.2010

Gegen den deutschen Integrationswahn empfiehlt Mark Terkessidis die interkulturelle Alphabetisierung der Gesellschaft Von

Ausländische Abschlüsse

Neues Informationsportal soll Anerkennung beschleunigen

29.10.2010

Startschuss für den Aufbau eines neuen Informationsportals, mit dem ausländische Berufsabschlüsse in Deutschland einfacher und schneller anerkannt werden sollen.

Christlich-Soziale Union

“7-Punkte-Integrationsplan” des CSU-Parteivorstandes

28.10.2010

Strenge Zuwanderungsregulierung, Leitkultur und die Beherrschung der deutschen Sprache – so kann der 7-Punkte-Integrationsplan des CSU-Parteivorstands zusammengefasst werden. Der Antrag scheint einen politischen Zweck zu erfüllen. Am kommenden Wochenende findet der Parteitag der CSU statt.

Critical und Incorrect

Der Schlüssel zur medialen Integration liegt im Unterhaltungsbereich

27.10.2010

„Türkisch für Anfänger“, „Cosmo-TV“ oder Tatortkommissar Mehmet Kurtulus – Dr. Sabine Schiffer über Vor- und Nachteile der medialen Integration im Unterhaltungsbereich. Von

Verleihung des Freiheitspreises 2010

Die Verschleierin

27.10.2010

Die Friedrich-Naumann-Stiftung verleiht den diesjährigen Freiheitspreis an Frau Dr. Necla Kelek und gibt damit an die Adresse der Muslime in Deutschland ein politisches Statement ab: So wie ihr seid, seid ihr nicht willkommen! Von Kamuran Sezer

Lisa Bjurwald

“Es ist naiv zu glauben, dass wir von so etwas in Schweden verschont bleiben”

26.10.2010

Auf der Straße schießt ein Unbekannter in der schwedischen Stadt Malmö seit über einem Jahr auf Migranten. Bisher starb eine Frau, andere Opfer wurden zum Teil schwer verletzt. Im Parlament heizen die rechtspopulistischen und rassistischen „Schwedendemokraten“, die bei den Parlamentswahlen im September dieses Jahres 20 Sitze gewinnen konnten, die Stimmung gegen Minderheiten an. Die schwedische Fachjournalistin Lisa Bjurwald im Gespräch mit dem MiGAZIN. Von

Fußball und Integration

“Wir gegen uns”

26.10.2010

Mesut Özil sieht immer ein wenig traurig aus. Auch nachdem ihn mehrere Zehntausend türkische Fußballfans im Berliner Olympiastadion ausgepfiffen hatten, verließ der traurige Mesut mit Hängeschultern bedröppelt das Spielfeld. Von

Mehrsprachigkeit

Vielschichtige, aber auch vergängliche Kompetenz

26.10.2010

Mehrsprachigkeit ist eine vielschichtige, potente, aber auch vergängliche Kompetenz - Konferenz „Tage der Sprachen im Ruhrgebiet“ diskutierte Stärken und Schwächen des Phänomens Mehrsprachigkeit.

Guntram Schneider

Diese Integrationsdebatte löst kein Problem, sie spaltet

25.10.2010

Deutschland ist ein Zuwanderungsland und die Integrationsdebatten der letzten Wochen richtet mehr Schaden an, als dass sie nutzen. Laut NRW-Integrationsminister Schneider lösen sie nicht eines der Probleme.

Ex-Verfassungsrichter

Migranten sollten keine Wertebekenntnisse ablegen müssen

22.10.2010

Migranten sollten keine Wertebekenntnisse ablegen müssen. Es gehe nur darum, dass sie das deutsche Recht akzeptierten und die Gesetze einhielten, so Ex-Bundesverfassungsrichter Böckenförde am vergangenen Dienstagabend in Münster.