Weltsicht
Das wird man wohl noch sagen dürfen
08.09.2024

Die zunehmende gesellschaftliche Polarisierung ist ein großes Problem. Nicht zuletzt der Migrationsdiskurs scheint diese Spaltung weiter voranzutreiben. Wir müssen wieder lernen, gescheit miteinander zu diskutieren. Von Benjamin Schraven
Angriff auf die Verfassung
Sozialleistungen für Geflüchtete auf Null?
04.09.2024

Die ständigen Forderungen und Pläne zur Streichung von Sozialleistungen sind ein strategischer Angriff auf die Verfassung und auf ein solidarisches Europa. Das ist Gift für unsere Gesellschaft. Von Andrea Kothen
Nebenan
An Tagen wie diesen – oder: Wahn? Sinn!
02.09.2024

Warum die AfD Wahlen gewinnt? Na, weil #AfDwirkt. Dieser Hashtag wird Tag für Tag von demokratischen Parteien mit Leben gefüllt – außer bei Omas und Opas. Von Sven Bensmann
Nach Solingen
Brandstiftende Biedermänner
29.08.2024

Soso, Friedrich Merz möchte den Notstand ausrufen? Die Grenzen sperren für Flüchtende aus Syrien und Afghanistan? Und denkt ansonsten ergebnisoffen über Passentzug und andere illegale Maßnahmen nach? Von Sheila Mysorekar
Nebenan
Schicksalswahl im Osten
19.08.2024

Im Osten stehen Wahlen an. Und eine Volkspartei spielt keine Rolle: SPD. Selbst Schuld. Etikettenschwindel, wohin man schaut: Hartz-IV, Fremdenfeindlichkeit, Klima, Ukraine. Pointe deshalb mit der CSD. Von Sven Bensmann
Die Hijra/Flucht
Lehren aus der ersten muslimischen Migration für heute
14.08.2024

In vielen Ländern prägen Migration und Flucht die Politik. Für Muslime haben diese Themen einen besonderen, theologischen Stellenwert. Geflüchtete verkörpern eine wegweisende Erinnerung. Von Dr. Zeyneb Sayılgan
Nebenan
Sachschaden an der Demokratie
05.08.2024

In den USA scheint Trump für das Erste abgewendet zu sein. In Deutschland hingegen sieht es nicht so aus, als würden wir die AfD loswerden können. Ich weiß auch, warum. Von Sven Bensmann
Weltsicht
Hilfe, die Holländer kommen?!
30.07.2024

Auch in Europa werden in zunehmendem Maße Menschen aufgrund der Folgen der Klimakrise ihre Heimat verlieren – warum reden wir eigentlich nicht darüber? Von Benjamin Schraven
Nebenan
Glaubwürdigkeitskrise
22.07.2024

Apropos AfD, welche Folgen das konsequente Erodieren der Glaubwürdigkeit von Demokratie und ihren Akteuren hat, lässt sich derzeit vorzüglich an den USA ablesen. Von Sven Bensmann
Ansichten & Aussichten
Unter Deutschen: Entfremdung im Stadtviertel
10.07.2024

Ich lebte lange günstig und glücklich in einem Stadtviertel, das andere mit Stirnrunzeln kommentieren. Dann zog ich um. Hier schläft man gut, wenn man zur Mehrheitsbevölkerung gehört. Von Miriam Rosenlehner