
Erika Harzer
Erika Harzer, geboren in Süddeutschland. Ausbildung zur Diplom-Sozialpädagogin. Autorin und Regisseurin zahlreicher Radiofeatures, Dokumentarfilme und Printreportagen. Längere Aufenthalte in Nicaragua und Honduras. Auszeichnungen: Peter Scholl-Latour Preis und Menschenrechtspreis der Kindernothilfe 2016 für das Feature: „Wenn Kinder nur noch weg wollen“ (BR/Deutschlandfunk/WDR 2015). Lebt in Schleswig-Holstein. https://eha-media.de/
Tag für Tag
Die Sache mit dem Fremdsein und der Angst
20.02.2025
Tag für Tag wird Angst vor dem Fremden geschürt. Doch was, wenn wir diese Erzählungen hinterfragen und uns dem Unbekannten öffnen? Eine Reflexion über Vorurteile, Wahrnehmung und die Chancen des Miteinanders.
Newsletter
TOP GELESEN
- Gutschein gegen Bargeld Immer mehr Tauschbörsen gegen die Bezahlkarte für…
- Bett, Brot und Seife Deutliche Kritik an Ausreisezentrum für Asylsuchende
- Lagebericht Ausnahmezustand an deutschen Hochschulen für Juden
- Geberkonferenz Deutschland kürzt Syrien-Hilfe um 700 Millionen Euro
- Braune Musik verbreitet Hass Musikwissenschaftler: Rechtsrock hat Konjunktur in…
- Zwischen Nil und Diaspora Ägypten: Eine Reise zwischen Fremde und Nilkreuzfahrt
- 3H – Adsense Display (300×250)
- Themen
- Check24 – Strom
- 6H Buttons (300×60) – OPEN. Stay with us
- 6H Buttons (300×60) – Betrugstest
- 6H Buttons (300×60) – cibdol
- 6H Buttons (300×60 – Kaffeekapseln
- UMFRAGE
Umfrage
- Zwangsweise Einweisung in die Psychiatrie und mehr Datenaustausch zwischen Behörden bei Ausländern finde ich…
nicht gut, weil der Ausbau psychiatrischer Versorgungdas das Problem löst. (64%)
gut, weil die Sicherheit der Bevölkerung vorgeht. (36%)
…ich habe dazu keine Meinung. (0%)
Wird geladen …