Visa für Aleppo

Die Perversionen des europäischen Flüchtlingsregimes

09.02.2017

Affen, Visa, Visum, Vize, Hören, Sehen, Sagen
In Europa kann nur Asyl beantragen, wer sich auf europäischem Boden befindet. Auf legalem Weg kommt ein Syrer, Afghane oder Iraker dort aber nicht hin. Diese Perversion will ein Rädchen im großen europäischen Justizmotor nicht mehr mitspielen. Von Maximilian Steinbeis Von

Was Sinn macht

Über den Umgang mit besorgten Bürgern

03.02.2017

Pegida, Demonstration, Demo, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus
Wer Angst vor Flüchtlingen hat oder Sympathien für rechtspopulistische Parteien hegt, gilt schnell als irrational, dumm oder ausländerfeindlich, es folgen Hohn und Spott. Nichts könnte falscher sein. Eine verhaltensökonomische Erklärung. Von , , und

Keine Empörung

Herkunftsdeutsche vergewaltigen und ermorden Migrantin in Dessau

01.02.2017

Gewalt, Frau, Prostitution, Zwangsheirat, Zwangsehe
Der bestialische Sexualmord in Freiburg hat eine bundesweite Debatte über Kriminalitätsneigungen bestimmter Herkunftsgruppen ausgelöst. Der bestialische Sexualmord in Dessau, bei der Herkunftsdeutsche sich an einer Migrantin vergangen haben, ist kaum Thema. Von Dr. Delal Atmaca Von

Gelichter

Jetzt mal im Ernst: Über die Krise der Demokratie

31.01.2017

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Gibt es wirklich eine Demokratiekrise, in den USA mit Donald Trump, in Großbritannien mit dem Brexit oder bei uns mit der AfD? Nein, aber die Demokratie wird an anderer Stelle bedroht. Von Sven Bensmann Von

Sprecht Deutsch!

Wann Deutsch zu sprechen Integration fördert – und wann nicht!

26.01.2017

Sami Omar, Sami, Omar, MiGAZIN
Gegenüber Eltern mit nichtdeutscher Muttersprache wird häufig ein Ratschlag - ja eine Forderung - laut, die keineswegs hilfreich ist - nicht für die Kinder, nicht für unsere Gesellschaft. Sie lautet: Sprecht Deutsch mit Euren Kindern. Von Sami Omar Von

Zum Nicht-NPD-Verbot

Ob eine „Scharia-Partei“ auch zu klein gewesen wäre?

24.01.2017

Bundesverfassungsgericht, BVerfG, Karlsruhe, Justiz, Verfassungsgericht, Verfassung, Bundesadler
Das Bundesverfassungsgericht hat die NPD nicht verboten. Sie sei zwar verfassungsfeindlich aber auch zu klein, um ihre angestrebten Ziele zu verwirklichen. Ob die Verfassungsrichter mit dieser Begründung auch eine kleine "Islamistische Partei" verschont hätten? Von Murat Hirsekorn Von

Kalkulierte Tabubrüche

Die Rechte will unsere Sprache ändern

23.01.2017

Houssam Hamade, houssam, hamade, migazin, artikel
Die Äußerungen des AfD-Politikers Höcke über das Berliner Holocaust-Mahnmal sind Kalkül. Bei diesen Tabubrüchen geht es darum, im Kampf um die Sprache das Ruder herumzuwerfen. Von Houssam Hamade Von

Kein Verbot

NPD-Urteil reiht sich nahtlos ein in die bisherige NSU-Aufarbeitung

17.01.2017

Ekrem Senol, Ekrem, Senol, MiGAZIN
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts im NPD-Verbotsverfahren setzt der bisherigen NSU-"Aufarbeitung" die Krone auf. Inzwischen stellt sich die Frage, ob die Zeit vor oder die Zeit nach Bekanntwerden des NSU die skandalösere ist. Von

Gelichter

Der zensierte Teil dieses Textes würde die Bevökerung verunsichern

17.01.2017

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Bei den von den in der Silvesternacht in Köln kontrollierten Nordafrikanern sind per datum exakt 30 auch wirklich als Nordafrikaner identifiziert. Aber ist ja auch egal. Die sehen ja eh alle gleich aus. Von Sven Bensmann Von

Rezension zum Wochenende

Die haben gedacht, wir waren das – MigrantInnen über rechten Terror und Rassismus

13.01.2017

Ein neuer Sammelband über den NSU-Komplex und Rassismus lässt explizit Migranten zu Wort kommen und sammelt damit die verschiedensten Stimmen. Yunus P. Özak hat das Buch rezensiert. Von