Ginkgo Biloba

Peter und die 40 Kameraden

30.08.2012

“Peter scheint wohl im Wilden Wunderland”, lautet diesmal die erste Zeile. Neşe Tüfekçiler appelliert auf ihre Art – poetisch und Weise. Von Neşe Tüfekçiler

Initiative Sicherheitspartnerschaft

Muslime legen Zusammenarbeit auf Eis und lassen Scheunentor offen

29.08.2012

Nach der umstrittenen Plakataktion „Vermisst“ haben die islamischen Religionsgemeinschaften ihre Teilnahme an der „Initiative Sicherheitspartnerschaft“ des Innenministeriums auf Eis gelegt – vorerst! In einer harten aber wirkungslosen Erklärung werfen sie viele Fragen auf. Von

Kısmet

Liebe auf den ersten Blick

29.08.2012

Das Telefon klingelt. Wir wachen irritiert auf. Am anderen Ende der Leitung ist die Mutter meiner Freundin. Sie ist aufgeregt, ihre Stimme überschlägt sich. Es ist sonntags um 9 Uhr morgens. Wir springen panisch in unsere Kleidung und eilen ins Krankenhaus. Von Florian Schrodt

Plakataktion "Vermisst"

Potentielle Opfer als potentielle Täter

29.08.2012

Mehr Einfluss für den Verfassungsschutz, weniger für Muslime. So lautet die Bilanz des gestrigen Tages - ein Kommentar von Patrick Gensing über die Plakataktion des Bundesinnenministeriums und vermisste Mentalitätswechsel. Von Patrick Gensing

Essay

Plakataktion der Initiative Sicherheitspartnerschaft schürt Vorurteile

28.08.2012

Je mehr der Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus in Deutschland sichtbarer wird, desto mehr wird merkwürdigerweise die Gefahr vor einem Islamismus beschworen, schreibt Yasin Baş. Von

Österreichische Befindlichkeiten

Lautes Geschrei und Einäugigkeit: die Beschneidungsdebatte

28.08.2012

Die Beschneidungsdebatte - Fortsetzung des huntingtonschen Kulturkampfes, der entsetzte Fingerzeig auf das vermeintlich Fremde lenkt ab vom Kehren vor der eigenen Haustüre. Von Helga Suleiman

Plakataktion

Wie Innenministerium und islamische Religionsgemeinschaften Rechtsextremisten in die Hände spielen

27.08.2012

Vermisst, muslimisch aussehende Bürger auf Plakaten, die zu religiösen Fanatikern und Terroristen geworden sind. Davor warnt das Bundesinnenministerium, was nicht verwundert. Dass aber islamische Religionsgemeinschaften solche Aktionen mittragen, ist unerträglich. Von

Syrien-Konflikt

Es ist nicht Zeit für Revolutionsromantiker und Kriegstrommler

24.08.2012

Wir brauchen keine Demokratiefeinde, auch keine Revolutionsromantiker! Wir brauchen Realisten und gewiss keine Populisten! Zu lange haben wir aus unserer sicheren Stube heraus der einen Seite Hass und der anderen Seite unsere Sympathie bekundet. Von

Integration im 16:9 Format

Pogrom Rostock-Lichtenhagen niemals vergessen – 8/25

23.08.2012

Das Pogrom in Rostock-Lichtenhagen zerstörte meine Bindung zu diesem Land. Deutschland, so glaubte ich, war meine Heimat und plötzlich nicht mehr. In diesen Tagen war es nicht gut, ein Ausländer zu sein. Auch in der heutigen Zeit nicht - Kommentar von Martin Hyun. Von

Partiziano

Überweisungs for Mullah

22.08.2012

Grammatik-Nachhilfe kann sich bezahlt machen, vor allem dann, wenn man sich überlegt, eine Hotline zu allen Fragen des deutschen Kasus-Systems anzubieten. Schnell jedoch erreicht man seine Grenzen, wenn es plötzlich heißt: Zappzerapp hat wieder zugeschlagen. Der Abessiv ist weg! Da helfen auch keine Numerale mehr, um Eins und Eins wegzulassen. Von