Legende vom NSU Behördenwirrwarr

Wie alle Behörden an einem Strang zogen und ziehen

09.12.2013

Die Nicht-Aufklärung des NSU Mordes in Kassel war alles andere als zufällig. Und alle Behörden, die an der Verwischung von Spuren und Beweisen beteiligt waren, zogen - entgegen der Legende vom Behördenwirrwarr - an einem Strang. Von

Jammern auf hohem Niveau

Der „Flüchtlingsstrom“ ist kein Strom

05.12.2013

Vermeintliche Einwanderungswellen in „unsere Sozialsysteme“ oder neue EU-Grenzschutz-Patrouillen-Netzwerke am Mittelmeer zieren in diesen Tagen die Meldungen über Flüchtlinge. Ein Blick auf die globalen und historischen Flüchtlingsbewegungen zeigt aber, auf welchem Niveau man sich beschwert. Von Veit Bachmann

Der Triebtäter

Deutschland, Deutschland über alles

03.12.2013

Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Denn endlich ist Deutschland wieder wer. Und erreicht hat das alles Angela Merkel. Nicht allein, selbstverständlich. Immerhin hat die SPD willig gekellnert; und hat sich dazu bereit erklärt, weiterhin bereitwillig zu kellnern. Von

Angekommen in der Realität?

Gauck redet wieder über den Islam

02.12.2013

Wir erleben ein wichtiges Kapitel deutscher Gegenwartsgeschichte: Denn Bundespräsident Joachim Gauck hat nur wenige Tage zuvor in Münster gezeigt, dass er in der gesellschaftlichen Realität angekommen ist. Von Jakob Roßa

Arm durch Arbeit

Lohn-Drückeberger und Anbieter Dumpinglohn-Jobs

02.12.2013

Für einen Intensivkurs berechnet das Goethe-Institut pro Unterrichtseinheit 14,06 €. Zum Vergleich: für einen Integrationskurs an einer Volkshochschule stellt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2,94 € pro Unterrichtseinheit zur Verfügung. Von Georg Niedermüller

40 Jahre "Anwerbestopp" 1973

Intervention mit nicht intendierten Folgen

26.11.2013

Am 23. November 2013 war der 40. Jahrestag des „Anwerbestopps“. Er beendete die „Gastarbeiterperiode“ und beschleunigte versehentlich den Weg zum Einwanderungsland - von Prof. Klaus J. Bade. Von

Österreichische Befindlichkeiten

Kleiner Staat im großen Drohnengeschäft

26.11.2013

Immer mehr Menschen werden Opfer von immer mehr Drohneneinsätzen. Mittlerweile ist die Geheimwaffe nicht mehr geheim und die angeblich zielgenauen Tötungen von vermeintlichen Terroristen haben sich als zielgenaue Lüge für das Publikum in den Herstellerländern dieser Massenmordwaffen entlarvt. Beachtenswert, dass nicht nur Drohnenentwicklung und -produktion, sondern auch ein erster Einsatz in Österreichs Geschichte zu finden sind. Von Helga Suleiman

Buchtipp zum Wochenende

Was wissen wir über Jugendliche mit „muslimischem Hintergrund“?

22.11.2013

In der Jugendarbeit wird muslimischen Migrantenjugendlichen häufig eine gemeinsame Identität unterstellt. Doch entsprechen diese Zuschreibungen überhaupt der Lebensrealität? Julia Franz hat untersucht, was für Jugendliche, die als muslimisch bezeichnet werden, tatsächlich relevant ist. Von Julia Franz

Unwahrheiten

„Tief verwesener Kadaver“ oder „vollkommene Religion“?

22.11.2013

Mustafa Kemal hat 1923 die türkische Republik gegründet . 75 Jahre nach seinem Tod ist weiterhin nicht geklärt, wie der Modernisierer der Türkei eigentlich zum Islam stand. Die Onlineausgabe von "Die Welt" versuchte diese Wissenslücke mit einem Artikel zu füllen. Doch sie machten aus dem Gründervater einen Islamfeind. Yasin Baş wehrt sich dagegen. Von

Doppelpass

Die Lebenslüge der verängstigten Konservativen

19.11.2013

Wenn ein Türke zusätzlich die deutsche Staatsangehörigkeit erhält und behält, erleidet er eine Identitätskrise. Wenn ein Deutscher zusätzlich die türkische Staatsangehörigkeit erwirbt, wäre das kein Problem - Prof. Klaus J. Bade kommentiert in seiner MiGAZIN Kolumne die doppelte Staatsbürgerschaft. Von