NSU
24.11.2014
Kai Dalek steht als Zeuge im NSU-Prozess vor Gericht. Er ist nicht nur für die Nebenklage von besonderer Bedeutung. In der Neonaziszene ist er ein "Führungskamerad", ein Bindeglied zwischen neonazistischen Kameradschaften und terroristischem Untergrund. Und für den Geheimdienst?
Von Wolf WetzelWahl der Integrationsbeiräte
19.11.2014
Am 23. November ist Wahltag in Rheinland-Pfalz – in 61 Kommunen werden die Beiräte für Migration und Integration gewählt. Integrationsministerin Irene Alt wirbt für die Teilnahme an diesen Wahlen. Ein Gastbeitrag:
Zum Brief von Fler an Farid Bang
17.11.2014
Ein Schlagabtausch zwischen den Rappern Fler und Farid Bang sorg derzeit für Wirbel. Auf Facebook schreibt Fler, Farid soll froh sein, in Deutschland sein zu dürfen – Kaveh Ahangar kommentiert:
Von Kaveh AhangarKommentar
14.11.2014
Das statistische Bundesamt hat die aktuellen Zahlen zum Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund veröffentlicht. Dabei wird auch in diesem Jahr ein Zuwachs der Bevölkerung mit Migrationshintergrund verzeichnet. Viele von ihnen werden aber weiterhin nicht in der Mitte der Gesellschaft ankommen. Eine Modernisierung der Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik wäre daher nötig. Josip Juratovic kommentiert.
Von Josip JuratovicPerspektivwechsel
13.11.2014
Woher kommst Du? Darf man diese Frage stellen? Ist das einfache Neugier oder steckt mehr hinter dieser Frage? Tupoka Ogette kennt diese Frage zur Genüge, die Motivation dahinter auch - ein neuer Perspektivwechsel: Von Tupoka Ogette
Obsession zur Unvernunft
12.11.2014
Wie würden Sie jemandem Musik erklären, der nie Musik gehört hat und meint, Musik sei Lärm? Würden Sie ihm sagen, dass es Beethoven und Heavy Metal gibt, Krach aber mit Musik nichts zu tun hat? Wie würden Sie reagieren, wenn Ihr Gegenüber Ihre Erklärung müde belächelt. So geht es Khola Maryam Hübsch mit dem Islam. Von Khola Maryam Hübsch
Österreich
12.11.2014
Der diskriminierende Entwurf für das neue Islamgesetz in Österreich hat den Widerstand der Zivilgesellschaft hervorgerufen. Dennoch sehen sich LehrerInnen aufgerufen, muslimischen Jugendlichen besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Sie sollen den typischen Dschihadisten schon in den Kinderschuhen identifizieren. Von Helga Suleiman
In Gedenken an Marwa El Sherbiny
11.11.2014
Heute vor fünf Jahren wurde Alex Wiens, der Mörder von Marwa El Sherbiny, am Landgericht Dresden zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Damit ist der Fall für Politik, Medien und die Justiz abgeschlossen – trotz offener Fragen. Ein Rückblick von Sabine Schiffer.
Von Prof. Dr. Sabine SchifferWahn & Sinn
11.11.2014
Der islamische Staat läuft wieder Amok. Ja, der islamische Staat. Der, den wir aus den Nachrichten kennen. Unser größter Feind. Nein, nicht der Islamische Staat. Ich meine den islamischen Staat, den wir mit Panzern beliefern; da wo geköpft, gepeitscht und gekreuzigt wird.
Von Sven BensmannPolizei und Rassismus
10.11.2014
Menschen wehren sich zunehmend und so beschäftigen sich Gerichte immer häufiger mit rassistischen Polizeikontrollen, dem sogenannten Racial Profiling. Prof. Dr. Schiffer-Nasserie kennt die Gründe: Schon der gesetzliche Auftrag der Polizei führt unweigerlich zu einem ethnisch rassistischen Selektionsprozess.
Von Prof. Dr. Arian Schiffer-Nasserie