Solidarität mit Geflüchteten
Mehr Hilfsbereitschaft gegenüber Christen und Frauen
06.07.2023
Die Hilfsbereitschaft gegenüber Geflüchteten ist in Deutschland allen Herausforderungen zum Trotz relativ groß. Das geht aus einer SVR-Umfrage hervor. Allerdings wird sie nicht allen Geflüchteten gleich zuteil. Christlichen Frauen aus der Ukraine hilft man besonders gerne – muslimischen Männern aus Syrien oder Nigeria weniger.
Nein zu Putins Krieg
Russische Kriegsdienstverweigerer und Deserteure suchen Unterstützung
16.01.2023
Sie wollen nicht im Krieg gegen die Ukraine kämpfen. Viele wehrdienstfähige Männer aus Russland sind nach Deutschland geflohen. Hilfsorganisationen unterstützen sie dabei, Schutz und Asyl zu finden. Dmitrij ist einer von ihnen. Von Alexander Lang
Grenzräume
Ein Plädoyer für einen zeitgemäßen Heroismus
24.04.2022

In der Krise werden die Rufe nach einem „starken Mann“ laut. Doch dies lässt rückwärtsgewandte Rollenbilder wiedererstarken. Dem müssen wir etwas entgegenstellen. Von Lukas Geisler
Replik auf ein Stereotyp
„Männlich, muslimisch und ok“
13.12.2019
Das Stereotyp des traditionell-patriarchalen und nicht integrationsbereiten Migranten erfährt aufgrund populärwissenschaftlicher Publikationen derzeit erneuten Aufwind. Dies fordert eine Replik heraus, denn: Empirische wissenschaftliche Studien zeigen ein anderes Bild. Von Samia Aden, Yasemin Uçan und Manuela Westphal
Online Petition
Damenbad wehrt sich gegen männliche Bademeister
12.07.2017
Seit 1886 besteht im Freiburger Freibad Lotettbad ein spearates Damenfreibad - die einzige in Deutschland. Der Einsatz von männlichen Bademeistern sorgt dort nun für Verstimmung. Die Damen wehren sich per Online-Petition dagegen. Männliche Bademeister führten das Konzept ad absurdum.
Köln
Die moralische Unversehrtheit des weißen Mannes
20.01.2016

Wenn Frauen Opfer sexueller Gewalt werden, beeilen sich Männer zu beschwichtigen. Mit den eigenen Werten habe das schließlich nichts zu tun. Und Sexismus gibt es nur auf der anderen Seite des Mittelmeeres - und überhaupt nicht in Kambodscha. Von Fabian Köhler Von Fabian Goldmann
Kampf dem Patriarchat?
Rassismus im feministischen Gewand
30.10.2015

Wenn es um Geschlechtergerechtigkeit unter Muslimen geht, preschen seltsamerweise Personen vor, die sonst wenig mit diesen Themen zu tun haben. Das verwundert nicht. Denn im Grunde geht es gar nicht um Geschlechtergerechtigkeit. Von Magdalena Müssig
Theater
Die „Süpermänner“ stürmen das Ballhaus Naunynstraße
04.04.2014
Die Süpermänner, gemeint sind die türkischen Machos, Patriarchen, Importbräutigame, bekommen in Idil Üner's Theaterstück die Gelegenheit, dass wir jetzt einmal ihnen selbst zuhören - Uraufführung am 9. April 2014 im Ballhaus Naunynstraße.
Dokumentarfilm
Halbmondwahrheiten – Der Film zum Buch
14.03.2014
"Halbmondwahrheiten", der Dokumentarfilm zum gleichnamigen Buch, lässt türkischstämmige Väter zu Wort kommen. Sie reden offen über ihre Probleme und unterstützen sich gegenseitig. Der Film zeigt eine ganz andere Seite der türkischen "Machos". Von Gabriele Voßkühler
Ein Fremdwoerterbuch
Der neue muslimische Mann
17.04.2012
Die Nachfrage nach polygamen Ehen geht vor allem von Frauen aus, nicht von Männern. Das sagen jedenfalls muslimische Partnervermittler in der ganzen Welt. Kübra Gümüşay überrascht das. Von Kübra Gümüşay
12