Kopftuchverbot
Klage einer Lehrerin auf Schmerzensgeld abgewiesen
19.01.2017
Darf eine Behörde einer muslimischen Lehrerin wegen ihres Kopftuches die Einstellung verweigern? Heute wäre das nicht so einfach möglich. Im Jahr 2013 war das rechtens, urteilen Osnabrücker Richter.
Studie
Lehrer brauchen mehr Fortbildungen für Einwanderungskinder
07.09.2016
Bunte Schulklassen sind in Deutschland längst der Normalfall. Um alle Kinder zu fördern, bräuchten Lehrer eine systematische Ausbildung, sagen Experten und warnen vor Ungleichbehandlungen. Englisch und Französisch würden positiv gewertet, Türkisch und Polnisch als Problem.
Amtlich
Honorare für Lehrer in Integrationskursen steigen
08.07.2016
Immer mehr Einwanderer wollen einen Integrationskurs besuchen und immer weniger Lehrer wollen diesen Job machen. Grund ist die schlechte Bezahlung. Viele Jahre hat die Politik tatenlos zugeschaut. Jetzt wurden die Honorare angehoben.
Engpass
Integrations-Deutschlehrer sollen mehr Geld bekommen
04.07.2016
Seit Jahren kämpfen Lehrer an Integrationskursen für bessere Bezahlung und flüchten bei erstbester Gelegenheit in andere Jobs. Die Politik hat tatenlos zugeschaut - bis die Flüchtlinge kamen. Jetzt gibt es einen Engpass an Integrationskurlehrern und plötzlich mehr Geld.
Lehrerverband
Grundschüler sollten im Ramadan nicht fasten
22.06.2016
Laut Lehrerverband sorgen sich immer mehr Grundschullehrkräfte um die Gesundheit muslimischer Kinder, die während des Ramadans fasten. Der Verband appelliert an Lehrer, Imame und Eltern, auf die Schüler einzuwirken. Dem Islamrat zufolge ist Fasten für Grundschulkinder ohnehin keine Pflicht.
Positives Signal
GEW begrüßt mögliche Lohnerhöhung für Integrationslehrkräfte
20.05.2016
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sieht in der möglichen Lohnerhöhung für Integrationslehrkräfte ein positives Signal. Die Bundesregierung müsse die notwendigen Mittel bereitstellen. Integrationsarbeit könne nicht von Billiglöhnern geleistet werden.
Endlich
Deutschlehrer für Flüchtlinge sollen besser bezahlt werden
17.05.2016
Seit vielen Jahren beklagen Lehrkräfte an Integrationskursen die niedrige Bezahlung und prekäre Arbeitsbedingungen. Viele treten ihren Job nicht an. Jetzt, wo viele Flüchtlinge ins gekommen sind, erkennt die Bundesregierung das Problem. Ihr Lohn soll angehoben werden.
Resümee
Ein Jahr nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Kopftuchverbot
13.03.2016

Vor einem Jahr hat das Bundesverfassungsgericht bekanntgegeben, dass der pauschale Kopftuchverbot für Lehrerinnen verfassungswidrig ist. Was hat sich seit dem geändert? Rückblick und Bewertung von Gabriele Boos-Niazy Von Gabriele Boos-Niazy
Flüchtlingskinder
Philologenverband warnt vor Lehrermangel
09.12.2015
Für Mitte 2016 prognostiziert der Philologenverband einen Lehermangel an den Schulen. Im Zuge der Flüchtlingsbewegungen kämen viele schulpflichtige Kinder nach Deutschland. Benötigt würden 20.000 zusätzliche Lehrer.
Sachsen-Anhalt
Philologen-Chef tritt nach flüchtlingsfeindlichem Text zurück
07.12.2015
Sachsen-Anhalts Philologen-Chef Mannke wirft das Handtuch. Er hatte sich in der Verbandszeitschrift Sorgen über die aktuelle "Immigranteninvasion" gemacht. Viele Flüchtlinge seien jung, ungebildet, muslimisch, kräftig und hätten Bedürfnis nach Sex.