„Haben Sie Angst, Deutschland?“
Weitere Kultur-Kunst-Debatte nach Völkermord-Vorwurf an Israel
25.11.2024
Wo beginnt und wo endet Meinungsfreiheit? Mit Blick auf den Nahost-Konflikt wiederholt sich die Debatte – auch nach einem Eklat um die Berliner Ausstellung der berühmten US-Fotografin Nan Goldin. Von Verena Schmitt-Roschmann und Lisa Forster
Video-Chats
Wie Online-Interaktionen die kulturelle Wahrnehmung prägen
12.11.2024
Wer in ein fremdes Land auswandert, lässt oft Familie und Freunde zurück. Fehlende soziale Kontakte und sprachliche Barrieren im neuen Land führen nicht selten zur Einsamkeit. Das Netz bietet Abhilfe.
Ratgeber
Kulturelle Brücken schlagen im Alltag und Beruf
13.10.2024
Deutschland ist längst ein Land der Kulturen. Menschen aus aller Welt haben wie Mosaiksteine zu dieser Vielfalt beigetragen. Wo Kulturen aufeinandertreffen, gibt es aber auch Herausforderungen. Kein Problem, wenn man sich geschickt anstellt.
Deutsche Traditionen
Bratwurst und Brezel in Brasilien: 200 Jahre deutsche Einwanderung
14.08.2024
Brasilien und Deutschland verbindet eine lange gemeinsame Geschichte. Vor 200 Jahren kamen die ersten Deutschen in dem Land an. Sie hinterließen Spuren – an Gebäuden sowie in Sprache und Tradition. Von Philipp Znidar
Contrapunto
Musik, Migration und Ungleichheit
01.07.2024
Tango und Deutschrap zeigen, wie Migration und soziale Realität kreative Musikgenres und einzigartige kulturelle Ausdrucksformen schaffen – eine (post-)migrantische Lebensrealität. Von Alexander Böttcher
Kultur und Toleranz
Spielkultur, die verbindet: Online Gaming vernetzt die Welt
27.06.2024
Online Gaming revolutioniert die Spielgewohnheiten und trägt zur Verständigung zwischen den Kulturen bei. Menschen rund um den Globus kommen sich beim Spielen näher, unterhalten sich, schließen Freundschaften. Wie Spiele im Internet zu mehr Toleranz verhelfen.
Tipps für den Alltag
Kulturelle Integration in Deutschland
21.06.2024
Deutschland hat wie jedes andere Land auch sehr viele kulturelle Codes. Für Menschen, die neu nach Deutschland kommen, kann Vorwissen das Ankommen erleichtern – und Fettnäpfchen vorbeugen.
Bunt, fröhlich, laut
Karneval der Kulturen gegen Rassismus
20.05.2024
Der Karneval der Kulturen erreicht mit dem Umzug seinen Höhepunkt. Zehntausende Menschen stehen an der Strecke und feiern fantasievolle Kostüme und kulturelle Vielfalt. Ihre Ursprünge hat die Veranstaltung 1996 - als Folge zahlreicher rassistischer Übergriffe.
Kunst und Kultur
Rechtsgutachten skeptisch bei Antisemitismusklausel
20.03.2024
Der Kampf gegen Antisemitismus auch in der Kultur sorgt für viel Diskussion. Auch Verhaltensklauseln sind im Gespräch. Nun zeigt ein Gutachten Möglichkeiten und Grenzen auf.
Dating über dem Tellerrand
Chancen und Herausforderungen bei interkulturellen Partnersuchen
20.03.2024
Die Partnersuche ist eine Herausforderung für sich. Weitere Hürden und Stolperfallen können auftreten, wenn sich zwei Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen begegnen. Letztere kommt wegen der zunehmenden Digitalisierung immer öfter vor.