Direkte Demokratie
14.03.2012
Forderung nach Volksabstimmung über die Eurorettung - Forderung nach mehr Demokratie oder nur Populismus auf dem Rücken Griechenlands? In seiner MiGAZIN Kolumne geht Ismail Ertuğ dieser Frage nach. Von Ismail Ertuğ
MiG.Oranje
13.03.2012
In den letzten Wochen sorgte Geert Wilders mal wieder für Schlagzeilen: Diesmal wollte er keine „Kopflumpensteuer“ einführen oder den Koran verbieten. Nein, der PVV-Vorsitzende eröffnete eine virtuelle Beschwerdestelle, bei der Niederländer bis zum heutigen Tage ihrem Ärger über „problematische“ Osteuropäer Luft machen können. Der folgende Brief könnte so oder so ähnlich per Mail von einem besorgten Bürger namens Henk verschickt worden sein... Von André Krause
Ginkgo Biloba
09.03.2012
“Deutsche Panzer rollen wieder über das Land”, lautet heute die erste Zeile. Neşe Tüfekçiler appelliert auf ihre Art – poetisch und Weise. Von Neşe Tüfekçiler
Daniela Kolbes Zwischenruf
08.03.2012
Gestern fand eine Aussprache mit Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich zur heiß diskutierten Studie "Lebenswelten junger Muslime in Deutschland" statt. Bundestagsabgeordnete Daniela Kolbe war dabei und hat ihre Eindrücke in ihrer MiGAZIN Kolumne festgehalten. Von Daniela Kolbe
Brückenbauer
08.03.2012
8. März. Der Internationale Frauentag steht bevor. Aziz Bozkurt und Serap Altınışık machen sich Gedanken über die neue MiGAZIN Kolumne, diskutieren und tauschen Argumente aus. Pro und Contra - per E-Mail. Von Bozkurt/Altınışık
Ein Fremdwoerterbuch
07.03.2012
Der Verfassungsschutz ist allgegenwärtig - bei Muslimen insbesondere. Betätigen sich junge engagierte Muslime ehrenamtlich in islamischen Verbänden, droht ihnen Ärger - Kündigungen, Einbürgerungsablehungen. Kübra Gümüşay findet das traurig. Von Kübra Gümüşay
Politische Nachlese
28.02.2012
Fünf Tage nach der offiziellen Gedenkfeier für die Opfer der Nazi-Terror-Zelle sind eine Vielzahl von Artikeln, Meinungen und Berichten erschienen. Zeit für eine politische Nachlese! Von Daniela Kolbe
Ein Fremdwoerterbuch
24.02.2012
Tayfun ist still. Sein Leben ist routiniert. Er ist fleißig in der Schule, gut im Sport und loyal zu seinen Freunden. Schule, Sport, Freunde. Schule, Sport, Freunde. Ein ruhiger Mensch. Eine geballte Faust. Von Kübra Gümüşay
Die typisch Deutschen
23.02.2012
Wenn es eines gibt, was alle Menschen auf dieser Welt Ausnahmslos vereint, dann gibt es für meine Begriffe nur eine geltende Antwort: Die Liebe. Wäre es nicht förderlich für unsere Gesellschaft, wenn wir uns gegenseitig nach diesem Prinzip behandelten? Von Sezen Tatlıcı-Ince
Ali Konkret
21.02.2012
Die Erwartungen an einen Bundespräsidenten Joachim Gauck sind nach Christian Wulff groß. Er soll Präsident aller Menschen werden, und nicht nur des pöbelnden „Deutschland schafft sich ab“-Bürgertums. Das fordert Ali Baş in seiner neuesten MiGAZIN Kolumne.
Von Ali Baş