Kısmet

Eselsbrücken der Kulturen

12.09.2012

Ich muss noch immer schmunzeln. Was für ein Tier ist das denn bitte? Meine Schwiegereltern und eine Schwester meiner Freundin (mit Mann und Kind) waren bei uns zu Besuch. Von Florian Schrodt

MiG.Oranje

Allochthone Niederländer unterstützen die Sozialistische Partei

04.09.2012

Im Politieke Barometer des Meinungsforschungsinstituts Ipsos Synovate liegt die Sozialistische Partei (SP) derzeit knapp hinter der rechtsliberalen VVD auf dem zweiten Platz. Es ist demnach möglich, dass mit Emile Roemer ab September 2012 erstmals ein SP-Politiker das Amt des niederländischen Ministerpräsidenten bekleidet. Was hat seine ehemals maoistische Partei zu den Themen Integration und Asyl zu sagen? Von André Krause

Ginkgo Biloba

Peter und die 40 Kameraden

30.08.2012

“Peter scheint wohl im Wilden Wunderland”, lautet diesmal die erste Zeile. Neşe Tüfekçiler appelliert auf ihre Art – poetisch und Weise. Von Neşe Tüfekçiler

Kısmet

Liebe auf den ersten Blick

29.08.2012

Das Telefon klingelt. Wir wachen irritiert auf. Am anderen Ende der Leitung ist die Mutter meiner Freundin. Sie ist aufgeregt, ihre Stimme überschlägt sich. Es ist sonntags um 9 Uhr morgens. Wir springen panisch in unsere Kleidung und eilen ins Krankenhaus. Von Florian Schrodt

Österreichische Befindlichkeiten

Lautes Geschrei und Einäugigkeit: die Beschneidungsdebatte

28.08.2012

Die Beschneidungsdebatte - Fortsetzung des huntingtonschen Kulturkampfes, der entsetzte Fingerzeig auf das vermeintlich Fremde lenkt ab vom Kehren vor der eigenen Haustüre. Von Helga Suleiman

Integration im 16:9 Format

Pogrom Rostock-Lichtenhagen niemals vergessen – 8/25

23.08.2012

Das Pogrom in Rostock-Lichtenhagen zerstörte meine Bindung zu diesem Land. Deutschland, so glaubte ich, war meine Heimat und plötzlich nicht mehr. In diesen Tagen war es nicht gut, ein Ausländer zu sein. Auch in der heutigen Zeit nicht - Kommentar von Martin Hyun. Von

Kılıçs kantige Ecke

Beschneidungsdebatte nicht abwürgen

17.08.2012

Im Bundestag wurde ein Antrag zur rechtlichen Regelung der Beschneidung beschlossen. In diesem Kolumnenbeitrag möchte ich meine persönliche Erklärung dazu mit Euch teilen. Von Memet Kılıç

Kısmet

Pech im Spiel, Glück in der Liebe

15.08.2012

Eine unglaubliche Geschichte. Hätte ich nicht (wie immer) auf der Couch gesessen, wäre ich wohl vom Stuhl gefallen. Wir waren wieder einmal in geselliger Runde im Wohnzimmer meiner Schwiegereltern beisammen gekommen. Von Florian Schrodt

MediAwareness

Im Westen nichts neues

13.08.2012

Nicht zum ersten Mal veröffentlicht das Nachrichtenportal derwesten.de einen Artikel, in dem „die Türken“ nicht gut wegkommen. Darüber und ähnliche Themen geht es in der neuen MediAwareness-Kolumne - heute mit Kim-Carina Hebben. Von Kim-Carina Hebben

Partiziano

Alemán an Bord

06.08.2012

Der Euro ist unumkehrbar, sagt EZB-Chef Draghi. Falsch, sage ich. Er hat eine Rückseite und die führt über den kleinsten gemeinsamen Nenner quasi a tergo zu den Ruinen der Antike. Diese wiederum beweisen, dass Sizilien nicht das Griechenland Italiens ist, sondern schon immer helle(nische)r Sonnenschein war, wenn es darum ging, dem Korruptions- und Klientelsumpf dank aufgeblähtem Behördenapparat und per Luftschiff zu entkommen. Von