Gelichter

Getrieben von der öffentlichen Meinung

08.09.2015

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Über Flüchtlinge, Vertriebene und das Pack; über bayrische Lautsprecher, deren Ahnengallerie das heimische Kuhdorf in den letzten 1000 Jahren nicht mehr von außen gesehen hat, und über das N-Wort. Von Sven Bensmann Von

Gelichter

„Was ist denn das für eine Scheiße?“

25.08.2015

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Es ist wieder mal Zeit, etwas so wirklich Unpopuläres zu sagen. Es muss einfach mal gesagt werden. Til Schweiger ist so schlecht nicht. Von Sven Bensmann Von Sven Bensmann

Gelichter

Das asoziale Netzwerk

11.08.2015

Facebook, Like, Daumen, Daumen hoch, Teilen
Jeder Seitenbetreiber, ob Blogger, Forenbetreiber oder Verlag, ist im Internet verantwortlich für sämtliche Inhalte, die auf seiner Seite veröffentlicht werden. Das ist schon seit Jahren gefestigte Rechtsprechung. Nur für soziale Netzwerke scheint das nicht zu gelten. Von

Immigrierte Chefs

Der hässliche Deutsche und die menschenfreundlichen Südländer

29.07.2015

Tobias Busch, Immigrierte Chefs, Kolumne, MiGAZIN
Wirtschaftskrise, Eurokrise, Grexit. Egal, wie man es bezeichnet, die Krise hat zwei Gesichter: Das Bild vom hässlichen prinzipienreitenden Deutschen und den menschenfreundlichen Südländern. Von Tobias Busch Von

Gelichter

Den Schuss nicht gehört

28.07.2015

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Rein statistisch gab es im ersten Halbjahr 2015 mit 150 Fällen fast jeden Tag einen Anschlag auf ein Flüchtlingsheim. Da scheint es nur konsequent, wenn Bayerns Seehofer aus Angst vor einem Stimmungsumschwung gegenüber Migranten den Braunen die Argumente wegnimmt. Von Sven Bensmann Von

Bades Meinung

Zivilgesellschaft und Flüchtlingspolitik

27.07.2015

Bade, Klaus J. Bade, Prof. Bade, Klaus Bade
Die Mehrheit der Bürger ist nicht einverstanden mit der Abwehrpolitik gegen Flüchtlinge und dem Tod im Meer vor den Grenzen der ‚Festung Europa’. Fluchtbewegungen aber sind ein Weltproblem. Nötig ist bürgerschaftliches Engagement und eine UN-Weltkonferenz zum Flüchtlingsschutz. Von Klaus J. Bade

Gelichter

Bernd Lucke will AfdAfD gründen

14.07.2015

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Manch einer fragt sich im Rückblick auf den Bundesparteitag der Alternative für Deutschland: "Wenn so Essen aussieht, wie sieht dann wohl Kotzen aus?" Riskieren wir also einen Blick zurück, nach Essen: Von Sven Bensmann

Bades Meinung

Asylheroik und mangelnde Solidarität

07.07.2015

Bade, Klaus J. Bade, Prof. Bade, Klaus Bade
In Asylfragen gilt in der EU das St. Floriansprinzip. Manche Länder kneifen. Deutschland stellt sich den Verpflichtungen, betreibt aber asylheroische Selbstverherrlichung und lässt es zuweilen an der Solidarität fehlen, die die EU den am meisten vom Flüchtlingsandrang betroffenen Grenzstaaten schuldet. Von

Gelichter

Politiker rufen zu Toleranz auf – gegenüber Neonazis

30.06.2015

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Wir leben in einem verrückten Land. Bei uns werden Antifaschismus und Rassismus in derselben Kriminalstatistik registriert, Flüchtlinge werden mit Hitlergrüßen willkommengeheißen und Halbmonde mit christlichen Nächstenliebe bombardiert. Von

Immigrierte Chefs

Eigentlich wächst ja die Welt zusammen…

24.06.2015

Tobias Busch, Immigrierte Chefs, Kolumne, MiGAZIN
Das Gezerre um Griechenland zeigt, wie groß die gegenseitigen Abhängigkeiten auf der Welt geworden sind. Zur gleichen Zeit verhalten sich Menschen aber so, als gäbe es noch unabhängige Nationalstaaten. Von Tobias Busch Von