Fatih Köylüoğlu
22.10.2010
Fatih Köylüoğlu, ein muslimischer Deutsch-Türke und Arbeitskreisleiter „Migranten in der Union“ in Siegburg, über seine und die Werte der Union – Er möchte aufklären, sagt er im Gespräch mit MiGAZIN.
Islam-Debatte in Deutschland
19.10.2010
Die Reaktionen auf die Rede des Bundespräsidenten verdeutlichen, dass es eine Sinnkrise in unserer Gesellschaft darüber gibt, wer wir Deutschen eigentlich sind. Als imaginäres Gegenbild werden die muslimischen Mitbürger als Abgrenzungsfläche sozial marginalisiert.
Von Dr. Muhammad Sameer MurtazaRingvorlesung in Münster
19.10.2010
Der Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Uni Münster greift mit seiner neuen öffentlichen Ringvorlesung ein aktuelles Thema auf. 15 renommierte Referenten fragen nach der „Integration religiöser Vielfalt von der Antike bis zur Gegenwart“. Sie beleuchten Probleme zwischen Christen und Muslimen von heute genauso wie religiöse Konflikte aus anderen Epochen und Kulturen.
Wir sind ein Volk!
18.10.2010
Nach der Rede des Bundespräsidenten zur Feier der Wiedervereinigung brach eine unnötige Diskussion über die Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland aus. Man streitet sich nun, wie viel Islam passt, und was im Islam verwerflich ist.
Von GastautorInEntscheidung gefallen
15.10.2010
In Tübingen und in Münster/Osnabrück sollen die ersten mit Mitteln des BMBF geförderten Zentren für Islamische Studien entstehen. Das gab Bildungsministerin Annette Schavan gestern in Berlin bekannt.
Merkel und Erdoğan
11.10.2010
Weitestgehende Übereinstimmung - so präsentierten sich am vergangenen Samstag Bundeskanzlerin Angela Merkel und der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdoğan in Integrationsfragen.
Angela Merkel
06.10.2010
Der Islam gehört neben dem Christen- und Judentum auch zu Deutschland, hatte Bundespräsident Christian Wulff betont. Für Bundeskanzlerin Angela Merkel ist der Islam aber geprägt durch die „Scharia, die Ungleichheit von Mann und Frau und durch Ehrenmorde.“
Muslime Erfreut
05.10.2010
Die Rede von Bundespräsident Christian Wulff am 20. Jahrestag der Deutschen Einheit wurde von Funktionären islamischer Religionsgemeinschaften begrüßt. Auch darüber hinaus fanden seine Worte Anklang.
Offener Brief an Alice Schwarzer
24.09.2010
Das Forum der Brückenbauer kritisiert in einem offenen Brief Alice Schwarzer für ihr neues Buch "Die große Verschleierung - Für Integration, gegen Islamismus". Die Brückenbauer werfen Schwarzer eine Zweiteilung in ein Wir und die Anderen vor.
Von GastautorInRezension
20.09.2010
Der historische Roman „Schatten Gottes auf Erden“ von Elisabeth Hering erzählt die Lebensbeichte eines Mannes, der auf zwei Hochzeiten tanzt und gleichsam zwischen zwei Stühlen sitzt: dem Orient und dem Okzident.
Von Vicky Marie Eichhorn