Replik
Lieber Henryk M. Broder …
24.09.2014
Schön, dass Sie Ihre Meinung kundtun. Doch die Unterscheidung zwischen sachlichem Journalismus und populistischer Hetze ist oft spitzfindig. Es sind manchmal zwei Seiten einer Medaille. Von Mehdi Chahrour
Bitte rechts halten!
Wie man Deutschland sicher an die Wand fährt
14.05.2013
Sollten sich die großen etablierten Parteien tatsächlich rechts einsortieren, damit kein Platz für rechte Parteien ist? Würde man dieser Logik folgen, müsste man auch alle Ampeln abschaffen, um zu verhindern, dass jemand über rot fährt. Eine Replik zur Immigrationsdebatte von Timo Lochocki. Von Sven Bensmann
Im Namen der Freiheit?
Macht „Die Achse des Guten“ Hass gegen Migranten salonfähig?
07.05.2013
Die Internetseit „Achse des Guten“ des Publizisten Henryk M. Broder hat sich nach eigenen Angaben die Freiheit auf die Fahnen geschrieben. Doch, was ursprünglich als liberale Idee begonnen haben mag, ist mittlerweile auf merkwürdige Abwege geraten. Von Philipp Freiherr von Brandenstein
Sprichwörter
Hurra, wir differenzieren!
01.08.2011
„Differenzierung verbindet, Egalität spaltet.“ Dieser im ersten Moment widersprüchlich daherkommende Zitat von Leon Tsvasman, ein deutsch-russischer Literat, beschreibt nichts anderes, als das, was in Norwegen geschehen ist. Von Ekrem Şenol
Buchtipp zum Wochenende
Entgleiste Aufklärer – Die Panikmacher von Patrick Bahners
08.07.2011
Patrick Bahners hat uns ein kluges, überfälliges Buch geliefert, das die irrationalen Auswüchse der Islamkritik gut dokumentiert. Das Beste am Buch ist aber, dass Bahners den zutiefst intoleranten und zensorischen Charakter der Islamkritik aufzeigt. Eine Rezension von Sabine Beppler-Spahl Von Sabine Beppler-Spahl
Critical und Incorrect
Von Warnern und Verharmlosern – Experten und die Bildungselite
30.06.2011
Inzwischen müssen sich Verteidiger von Islam und Muslimen gar für ihr „Gutmenschentum“ rechtfertigen, während es zum guten Ton zu gehören scheint, Vorbehalte gegenüber Islam und Muslime zu hegen. Von Prof. Dr. Sabine Schiffer
Patrick Bahners
Mit der Islamkritik können „sehr stark Emotionen mobilisiert werden“
09.03.2011
"Die ganze Gutmenschen-Propaganda geht einfach nicht mehr auf, dass man sagt, das sind Dummköpfe, das sind Illusionisten. Das reden sie sich natürlich weiter ein bei PI, und Broder verbreitet das natürlich mit Kalkül weiter." Von GastautorIn
Vorsicht!
Broder, der Clown der Nation
07.02.2011
Ein satirisches Liebesloblied auf Henryk M. Broder, der einem Funktionär der extrem rechten pro NRW eine Plattform auf seinem Blog „Achse des Guten“ angeboten hat. Von Kamuran Sezer