„Hilfe zur Selbsthilfe“
Bundesregierung stellt 880 Millionen Euro gegen Hungerkrise bereit
01.08.2022
880 Millionen Euro will die Bundesregierung zur Bekämpfung des Hungers zur Verfügung stellen - vor allem für afrikanische und arabische Länder.
G7-Beschlüsse
Klimawandel, Hunger, Energie und Ukraine-Krieg
28.06.2022
Mit einer gemeinsamen Erklärung der Staats- und Regierungschefs ist am Dienstag der G7-Gipfel auf Schloss Elmau in Oberbayern zu Ende gegangen. Drei Tage lang berieten die führenden demokratischen Industrienationen über die Herausforderungen der Gegenwart. Die Beschlüsse im Überblick: Von Mey Dudin und Stefan Fuhr
G7-Gipfel
Außer Spesen, nichts gewesen?
27.06.2022
Wegen Kriegen, Krisen und Hungersnöten sind die Erwartungen an die G7-Staaten groß. Werden schönen Worten beim Gipfel auf Schloss Elmau auch Taten folgen? Bisher wurden die Erwartungen enttäuscht. Stattdessen schielt Deutschland auf Gas aus Senegal. Von Mey Dudin
Deutschland in der Kritik
Hilfsorganisationen warnen vor Klimaschutz-Rückschritt bei G7-Gipfel
27.06.2022
Noch im Mai hatten die G7-Energieminister ein rasches Ende öffentlicher Investitionen in fossile Energieträger zugesichert. Hilfswerke fürchten, dass der G7-Gipfel diese Zusage nun abschwächen könnte. Im Mittelpunkt der Kritik steht Deutschland. Es poche auf Klimaschutz bei Entwicklungsländern, investiere selbst aber in neue fossile Infrastrukturprojekte.
G7-Gipfel
Demo und Hilfsorganisationen fordern Politikwechsel von reichen Ländern
26.06.2022
Einige Tausend Menschen demonstrierten am Samstag in München für eine entschiedenere Politik der G7-Staaten gegen Armut und Klimazerstörung. Die globale Ernährungskrise gehört zu den zentralen G7-Themen.
Trtoz Hungerkatastrophe
Experten befürchten Kürzungen bei Hilfsprogrammen
26.06.2022
Dürren, die Pandemie und Konflikte lassen die Zahl der akut von Hunger bedrohten Menschen dramatisch steigen. Der Ukraine-Krieg bringt eine weitere Eskalation. Nun wird mit vereinten Kräften versucht, Getreide aus ukrainischen Silos hinauszubringen. Von Mey Dudin
Bärbel Kofler im Gespräch
Gemeinsam können wir das Schlimmste verhindern
21.06.2022
Die drohenden Hungersnöte wegen des Ukraine-Kriegs sind ein zentrales Thema beim G7-Treffen: Die sieben wichtigsten demokratischen Industriestaaten treffen sich, um ihr Vorgehen in den aktuellen Krisen abzustimmen. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium, Bärbel Kofler (SPD), sprach über ihre Erwartungen an den Gipfel. Von Mey Dudin
Die offene Rechnung
G7 berät über Hilfen für arme Staaten im Kampf gegen die Erderwärmung
21.06.2022
Arme Länder dringen auf mehr Unterstützung, um die Klimakrise zu bewältigen. Beim G7-Gipfel will Deutschland ein Zeichen für umfassendere Hilfen setzen - doch der Bundeshaushalt lässt davon nicht viel erkennen. Von Stefan Fuhr
Bündnis appelliert an G7
Während Hunger zunimmt, planen Milliardäre Reisen ins All
20.06.2022
Während Hunger und Armut zunehmen, planen Milliardäre die nächste Reise ins All. Das darf nicht länger hingenommen werden, fordert ein Bündnis aus Zivilgesellschaft. Sie fordern die G7-Staaten vor deren Gipfeltreffen zum Handeln auf.
Krieg in der Ukraine
Staaten ringen um Verteilung von Flüchtlingen
24.03.2022
Immer mehr Menschen fliehen vor dem Krieg in der Ukraine, vor allem in die Anrainerstaaten. Auch Deutschland habe eine „gewaltige Aufgabe“ vor sich, sagt Kanzler Scholz. Am Donnerstag wollen die Staaten in Brüssel über eine faire Verteilung beraten.
12