Diversity & Inclusion
Deutsche Firmen fördern selten ausländische Mitarbeiter
17.07.2012
Studie zeigt: 95 Prozent der Unternehmen nehmen Diversity & Inclusion ernst. Allerdings fokussieren sich 80 Prozent der Befragten Unternehmen ausschließlich auf Frauenförderung, ausländische Kollegen kommen zu kurz.
Bayerischer Lehrerverband
Förderung ausländischer Schüler ist mangelhaft
03.11.2011
Der Bayerische Lehrerverband kritisiert: Über Förderung ausländischer Schüler wird in Deutschland nur gesprochen und zu wenig getan - das zeigen die Zahlen. Hinzu kommen Personalmangel, Unterrichtsausfall und mangelnde Kompetenz.
Förderung
Integration durch Musik
09.05.2011
Die bundesweite Initiative „Integration durch Musik“ fördert zum vierten Mal vorbildliche Projektideen, die das Miteinander von Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher kultureller Herkunft stärken.
Migrospektive
40 Kubikmeter Deutschland
17.12.2010
Auch ein Migrant zieht mal um. Eventuell mal um die Häuser aber das ist hier nicht gemeint. „Umziehen“ bitte auch nicht verwechseln mit „Tausche Burka gegen eine Flasche Sonnencreme“. Von GastautorIn
Gesucht
Nachwuchsführungskräfte aus Zuwandererorganisationen
25.03.2010
Bertelsmann Stiftung startet Qualifizierungsprogramm für engagierte junge Migranten – Ziel: „Brückenbauer der Integration stärken“. Das Programm soll die individuellen Handlungskompetenzen von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte fördern und Migrantenorganisationen bundesweit vernetzen.
Baden-Württemberg
Wirtschaftsministerium fördert Projekte zur besseren Information türkischer Eltern
23.02.2010
Mit dem Ziel, türkische Jugendliche in Ausbildung zu bringen, indem türkische Eltern über die Möglichkeiten der Berufsausbildung ihrer Kinder informiert werden, fördert das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg elf Projekte aus dem ganzen Land.
Du bist ein Talent
Patenschaftsprogramm für Hauptschulen der Randstad Stiftung
18.02.2010
„Ich werde Hartz IV“. Diese Aussage eines Hauptschülers war für die Randstad Stiftung die Initialzündung für die Konzeption des Hauptschulpatenschaftsprogramms „Du bist ein Talent – Fit für den Arbeitsmarkt“.
Undurchlässiges Schulsystem
Wirtschaftsnahe Stiftungen fördern Migrantenkinder
18.08.2009
Gut die Hälfte der Eltern in Deutschland möchten ihr Kind aus dem öffentlichen Schulsystem herausnehmen; insbesondere Eltern mit Hauptschulabschluss kritisieren das staatliche System. Das Bildungssystem in Deutschland sei äußerst undurchlässig, heißt es zur Begründung.
Baden-Württemberg
Azubi statt ungelernt – mehr türkische Jugendliche ausbilden
07.08.2009
Das Baden-Württembergische Wirtschaftsministerium fördert mit dem Programm "Azubi statt ungelernt" Projekte, die türkischen Jugendlichen bei der Ausbildungsplatzsuche behilflich sein sollen. Gesucht werden Berufswerber mit türkischer Muttersprache, Genderkompetenz und guten Kenntnissen des deutschen Bildungssystems.
Thüringen
START-Stipendium für acht Schüler mit Migrationshintergrund
14.07.2009
Der Kreis der Thüringer START-Stipendiaten wird zum neuen Schuljahr erneut wachsen: Acht talentierte, leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund werden in das START-Stipendienprogramm aufgenommen und ab dem 1. August 2009 gefördert.