Mehr Einreisen nach Deutschland
07.09.2021
Die große Flüchtlingsbewegung aus Afghanistan ins Ausland ist UN-Angaben zufolge aufgeblieben. Mehr als eine halbe Million sind innerhalb des Landes auf der Flucht. Das Bundesinnenministerium indes meldet einen Anstieg von Einreisen aus dem Land. Migrationsexperte fordert Aufnahmeprogramme.
Seenotretter dürfen anlegen
06.09.2021
Mit zwei Hochschwangeren und mehreren Babys, insgesamt 29 geretteten Menschen, wartet das Seenotrettungsschiff „Sea-Eye 4“ seit Tagen auf einen sicheren Hafen. Jetzt hat Italien eingelenkt und einen sicheren Hafen zugewiesen.
Bereit zur Willkommenskultur
02.09.2021
Während die einen fordern „2015 darf sich nicht wiederholen“, bieten andere Menschen in Deutschland afghanischen Vereinen Hilfe und Spenden an. „Wir sind bereit, neuen Schutzsuchenden in allen Lebenslagen zu helfen“, betonen Migrantenorganisationen.
Von Miriam BunjesFlüchtlingsaufnahme vorbereiten
02.09.2021
Friedensforscher Schneckener appelliert an die Bundesregierung, die Gesellschaft auf die Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan vorzubereiten. Nach der Machtübernahme der Taliban deute vieles auf eine steigende Zahl von Geflüchteten hin.
Von Martina SchwagerBabys, Kinder, Schwangere
02.09.2021
Seenotretter auf der „Sea Eye 4“ haben im Mittelmeer 29 Menschen das Leben gerettet, darunter Babys, Minderjährige und eine schwangere Frau. Das Mittelmeer gehört zu den gefährlichsten Fluchtrouten der Welt. Eine staatliche Seenotrettung gibt es dennoch nicht.
Mittelmeer
24.08.2021
322 Menschen auf dem Rettungsschiff „Geo Barents“ dürfen bald an Land. Einige von ihnen haben über zwei Wochen an Bord verbracht. Auch das Beobachtungsschiff „Nadir“ hat Flüchtlinge gerettet.
Afghanische Ortskräfte
20.08.2021
Ein umständliches und langwieriges bürokratisches Verfahren hat verhindert, dass afghanische Ortskräfte rechtzeitig aus dem Land gebracht wurden. Jetzt kontrollieren die Taliban Afghanistan. Viele Finger zeigen auf Innenminister Seehofer.
Studie
19.08.2021
Merkels Grenzöffnung und die Willkommenskultur waren nicht ursächlich für den Anstieg von Asylbewerber im Jahr 2015. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung. Der Anstieg sei vielmehr das Ergebnis eines seit 2010 bestehenden Aufwärtstrends gewesen.
Mittelmeer
18.08.2021
Seenotretter haben am Montagabend im Mittelmeer weitere Flüchtlinge gerettet – darunter mehrere Kinder. Inzwischen sind 322 Menschen an Bord, die auf einen sicheren Hafen warten.
Mittelmeer
17.08.2021
Im südlichen Mittelmeer haben Seenotretter 189 Menschen aus einem überfüllten Holzboot gerettet - darunter viele Frauen und ein Dutzend Minderjährige. Auf weiteren Rettungsschiffen warten dutzende Menschen auf einen sicheren Hafen.