Vereinte Nationen
13.10.2021
Immer wieder sterben Menschen beim Versuch, Libyen zu verlassen. Sei es im Mittelmeer oder durch die Gewalt von Sicherheitspersonal in den Internierungslagern.
Abdulrazak Gurnah
08.10.2021
Erstmals seit 18 Jahren geht die renommierte Auszeichnung wieder an einen Schriftsteller aus Afrika: Der in England lebende Abdulrazak Gurnah spürt in seinem Werk den Auswirkungen des Kolonialismus nach.
Bundesgerichtshof
30.09.2021
Der Bundesgerichtshof hat der Adoption von Flüchtlingen Grenzen gesetzt: Die Identität müsse geklärt sein und bei Volljährigen müsse ein enges persönliches Verhältnis bestehen. Der Entscheidung lag der Fall eines afghanischen Flüchtlings zugrunde.
Studie
27.09.2021
Einer Studie zufolge beeinflussen Attraktivität und Mimik den ersten Eindruck mehr als der Flüchtlingsstatus. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Eine Abwertung erfolgt allerdings bei gläubigen Muslimen, insbesondere durch Deutsche mit rechtspolitischer Haltung.
Seenotrettung
27.09.2021
Am Wochenende haben 122 Geflüchtete auf der „Ocean Viking“ sizilianischen Boden betreten. Die Menschen wurden zuvor bei vier Einsätzen gerettet. Die Rettungsteams zeigten sich erleichtert über die Zuweisung eines sicheren Hafens.
Save the Children
24.09.2021
Menschenrechtsorganisationen appellieren an die Europäische Union, Kinder aus syrischen Flüchtlingslagern aufzunehmen. Dort lebten 40.000 Kinder unter katastrophalen Bedingungen, dutzende seien im laufenden Jahr gestorben. Auch Prominente wenden sich gegen die EU-Asylpolitik.
Mittelmeer
21.09.2021
Kaum sind die privaten Rettungsschiffe im Mittelmeer, treffen sie auf Fliehende in Seenot. Fast 120 Menschen wurden bei Rettungseinsätzen allein am Montag gerettet.
Weltkindertag
20.09.2021
Eine Allianz von rund 100 Menschenrechtsorganisationen fordern die Schließung der umstrittenen Anker-Zentren. Das Konzept sei gescheitert. Es isoliere und entrechte Menschen.
Mittelmeer
20.09.2021
Seit Freitag ist das Rettungsschiff „Ocean Viking“ wieder vor der libyschen Küste unterwegs. Und schon hat es zwei Rettungseinsätzen zahlreiche Menschen an Bord genommen, darunter ein einjähriges Baby. Die Geretteten werden an Bord betreut.
Asyl
10.09.2021
In zwei Entscheidungen hat der Europäische Gerichtshof die Rechte von Asylbewerbern gestärkt: in einem Fall aus Deutschland den Familiennachzug von Afghanen, in einem zweiten Fall aus Österreich das Recht auf Prüfung von Asylanträgen.