Schwarzer radikal
Wenn Feminismus in Diskriminierung umschlägt
02.09.2021
Die Feministin Alice Schwarzer will keine Männer aus Afghanistan aufnehmen – ein Verstoß gegen die Flüchtlingskonvention und Fortsetzung ihrer islamfeindlichen Tradition. Von Jürg Müller-Muralt
Interview mit Sami Omar
Unsere Gesellschaft ist scheu und hilflos im Umgang mit Rassismus
29.08.2019

Sami Omar ist auf Tour mit Lesungen und Vorträgen zum Themenkomplex Rassismus. Im Gespräch mit MiGAZIN schildert er seinen persönlichen Blick auf aktuelle Ereignisse und warum Feminismus in seinen Vorträgen eine Rolle spielt.
Feministin von Welt
Nigerianische Autorin Adichie die Stimme der Frauen
10.10.2018
Ihre Bücher haben Chimamanda Ngozi Adichie berühmt gemacht. Längst wird die Schriftstellerin zur Weltliteratur gezählt. Am Dienstag hat sie zum Auftakt der Buchmesse in Frankfurt gesprochen. Von Marc Engelhardt
Hetze gegen Ausländer
Rechtsextreme missbrauchen #MeToo-Debatte für rassistische Zwecke
07.03.2018
Abends joggen zu gehen sei für Europäerinnen ein gefährlicher Sport, behauptet eine Gruppe junger Frauen. Mit ihrer Kampagne "#120db" wollen sie Frauenrechte schützen, hetzen aber vor allem gegen Einwanderer. Von Patricia Averesch
Gelichter
Frauenbefreiungen
30.08.2016

Es geht nicht darum, dass Männer aus der Ersten Welt Frauen vor den Männern der Dritten Welt beschützen. Von Sven Bensmann Von Sven Bensmann
Irrtümer und Widersprüche
Islamische Feministinnen kämpfen um Anerkennung
05.02.2016
Islamischer Feminismus ist für viele ein Widerspruch. Nicht-Muslime betrachten den Islam oft als unterdrückerische Religion, Muslime sehen im Feminismus meist ein westliches, antiislamisches Konzept. Beides Irrtümer, sagen muslimische Feministinnen. Von Sophie Elmenthaler
Frauen in Deutschland
Sie sind nicht nur weiß. Sie sind schwarz, of Color und ja, auch weiß
18.02.2014
Im August Bebel Institut Berlin hat die Ausstellung Daima – Women of Color in Germany eröffnet. Fünf Veranstaltungen der Reihe zeigen auf, dass Feminismus in Deutschland vor dem Hintergrund von Diversität neu gedacht werden muss. Von Rebecca Weber
Muslima Pride
FEMEN und die Muslima
09.04.2013
Femen sorgt spätestens seit der Thematik um Pussy Riot regelmäßig für Schlagzeilen. Mittlerweile hat sich die Gruppierung auch in der islamischen Welt „etabliert“. Während dort die meisten Menschen nicht viel von Nacktprotesten halten, nutzen religiöse Hardliner die Situation aus, um von wichtigen Problemen abzulenken. Von Emran Feroz
Deutschland, Pakistan
Sexismus gibt es überall
03.08.2012
In einem Gastbeitrag für SPIEGEL Online schreibt die pakistanische Journalistin Hani Yousuf, dass ihr in der Redaktion der “Welt” mehr Sexismus entgegenschlug als in ihrer Heimat. Yousuf verwendet fragwürdige Beispiele um die Emanzipation von Frauen in Südasien zu demonstrieren – wo es doch viele gute gegeben hätte – und vergisst dabei, dass beide Länder vor unterschiedlichen Herausforderungen stehen. Von Lalon Sander
Brückenbauer
Feminismus und Migration – mehr als die Summe der einzelnen Teile
08.03.2012
8. März. Der Internationale Frauentag steht bevor. Aziz Bozkurt und Serap Altınışık machen sich Gedanken über die neue MiGAZIN Kolumne, diskutieren und tauschen Argumente aus. Pro und Contra - per E-Mail. Von Bozkurt/Altınışık
12