Flüchtlingsrat

Unter Migranten in Dresden herrscht große Angst

21.01.2015

Dem sächsischen Flüchtlingsrat zufolge haben die "Pegida"-Demonstrationen in Dresden die Migranten in der Stadt stark verunsichert. Die Situation verschlimmere sich von Woche zu Woche. Die Atmosphäre sei vergiftet.

Abschiebung verhindert

Gericht kritisiert Asylpraxis Ungarns

21.01.2015

Das Verwaltungsgericht Berlin hat die Asylpraxis Ungarns scharf kritisiert und Abschiebungen in das Land vorerst gestoppt. Ungarn nehme Flüchtlinge nahezu ausnahmslos in Asylhaft. Das verstoße gegen die EU-Grundrechtscharta.

Trauer um getöteten Asylbewerber

Ein rassistischer Ungeist in Teilen der Polizei?

20.01.2015

Mehrere Tausend Menschen haben für den getöteten Asylbewerber Khaled Idris Bahray demonstriert. Die Demonstranten vermuten rassistische Motive. Die Polizei hingegen schloss zunächst ein Fremdeinwirken aus. Inzwischen wachsen die Zweifel - auch bei Politikern.

Arbeitsmarktforscher

Einwanderung rechnet sich

16.01.2015

"Einwanderung ist ein Geschäft, kein Verlust", ist Arbeitsmarktforscher Herbert Brücker überzeugt. Anderslautenden Berechnungen erteilt er eine Absage. Diese berücksichtigten wichtige Faktoren nicht.

EU-Kommission

Mehr Flüchtlingen legale Einreise ermöglichen

15.01.2015

Menschen sollten nicht ihr Leben riskieren müssen, um in Europa Schutz zu finden. Deshalb müssen mehr legale Einreisemöglichkeiten geschaffen werden. Das fordert EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos.

Urteil

Islamische Beschneidungsfeier nicht am Karfreitag

15.01.2015

Der Karfreitag ist ein stiller Feiertag. An diesem Tag soll nicht gefeiert werden. Daran sollen sich auch Muslime halten. Das entschied das Kölner Verwaltungsgericht und untersagte eine muslimischen Familie die Beschneidungsfeier.

Satire

Mohammed-Karikatur auf dem Titel der neuen „Charlie Hebdo“

14.01.2015

Die neue Ausgabe des französischen Satiremagazins "Charlie Hebdo" erscheint mit einer Mohammed-Karikatur. Erstmals soll die Zeitschrift in einer Millionenauflage erscheinen. Religionssoziologe reagiert gelassen: Muslime ertragen Satire.

Pegida indirekt dabei

„Lügenpresse“ ist Unwort des Jahres 2014

14.01.2015

Das Unwort des Jahres 2014 lautet "Lügenpresse". "Erweiterte Verhörmethoden" und "Russland-Versteher" auf den Plätzen zwei und drei. "Pegida" gehört mit zu den am meisten vorgeschlagenen Wörtern, verpasst Treppchen aber nur wegen dem Pariser Anschlag auf Charlie Hebdo.

Umfrage

Radio-Spots gegen Rechts regen zum Nachdenken an

14.01.2015

Radio-Spots sind geeignet, Menschen zum Nachdenken über Ausländerfeindlichkeit anzuregen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage. Das funktioniert auch bei Menschen, die ausländerfeindlich eingestellt sind.

Andere Länder, andere Sitten

US-Medien diskutieren kontrovers über Islam-Karikaturen

13.01.2015

Die Forderungen aus Europa, aus Solidarität mit "Charlie-Hebdo", Mohammed-Karikaturen abzudrucken, hat in den USA eine kontroverse Debatte ausgelöst. Viele große Medien lehnen den Abdruck ab. Pressefreiheit sei etwas anderes.