Ein beständiges Problem

Anne-Frank-Bildungsstätte entsetzt über antisemitische Fotomontage

09.11.2017

Eine Fotomontage des Bildes von Anne Frank auf einer Pizza-Schachtel mit der Aufschrift "Die Ofenfrische, locker und knusprig" auf Facebook; Pläne der Bahn, eine ICE nach Anne Frank zu bennen. Der Leiter der Anne-Frank-Bildungsstätte ist entsetzt.

Kriminalstatistik

Nur vier von 76 Angriffen auf jüdische Friedhöfe aufgeklärt

09.11.2017

Angriffe auf jüdische Friedhöfe werden selten aufgeklärt. Die Polizei hat seit 2014 nur vier antisemitische Angriffe auf jüdische Friedhöfe aufgeklärt, registriert wurden deutschlandweit 76 antisemitisch motivierte Angriffe.

Bayern

Justizminister will Verbot religiöser Symbole auf der Richterbank

08.11.2017

Bayern will religiöse Symbole auf der Richterbank verbieten. Das Verbot soll für Symbole sämtlicher Religionen gelten - vom Kopftuch bis zum offen getragenen Kreuz. Nur die an der Wand hängenden Kruzifixe sollen weiter hängen.

Estes Integrationsrat-Treffen

Deutschland und Frankreich wollen voneinander lernen

08.11.2017

Über Themen wie Spracherwerb, Bildung und Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt wollen sich Deutschland und Frankreich stärker austauschen. Das erste große Treffen des Deutsch-Französischen Integrationsrats fand jetzt in Berlin statt.

Vereinte Nationen

5.000 Menschen in diesem Jahr auf der Flucht gestorben

08.11.2017

Die Internationale Organisation für Migration hat im laufenden Jahr fast 5.000 tote Menschen registriert, die bei der Migration in andere Länder gestorben sind. Im Jahr zuvor wurden 7930 Todesfälle erfasst.

Mehrere Menschen ertrunken

Fast 600 Bootsflüchtlinge bei dramatischer Aktion gerettet

06.11.2017

Eine Rettungsaktion wurde zum Alptraum, als ein Schlauchboot kenterte und Flüchtlinge ertranken. Trotz der Gefahren wagen sich immer noch Migranten in seeuntauglichen Booten auf das Mittelmeer, aber deutlich weniger als im vergangenen Jahr.

Bundesverfassungsgericht

Staatliche Schule darf von Muslimen Teilnahme am katholischen Religionsunterricht und Gottesdienst verlangen

06.11.2017

Eine katholische Bekenntnisgrundschule darf die Aufnahme eines Schülers verweigern, wenn der nicht am katholischen Religionsunterricht und am Gottesdienst teilnehmen will. Das gilt auch dann, wenn die Schule staatlich ist. Das entschied das Bundesverfassungsgericht im Falle eines muslimischen Schülers.

KMK-Präsidentin

Schulen gehen nicht optimal um mit Zugewanderten

06.11.2017

Die Leistung von Schülern an deutschen Schulen nimmt ab. Als Grund nennt die Präsidentin der Kultusministerkonferenz eine zunehmend heterogene Schülerschaft und den nicht optimalen Umgang von Schulen mit zugewanderten Schülern.

Bundesamt für Statistik

Gut 1,6 Millionen Schutzsuchende in Deutschland

03.11.2017

Die Zahl der Schutzsuchenden in Deutschland ist seit dem Jahresende 2014 um 850.000 Personen auf gut 1,6 Millionen angestiegen. Etwa die Hälfte aller Schutzsuchenden kam dem Statistischen Bundesamt zufolge aus Syrien, Afghanistan und dem Irak.

Spätsommer 2015 & 2017

Reisen durch die Balkanroute

02.11.2017

Vor zwei Jahren waren die Züge noch voll mit Flüchtlingen, heute ist scheinbar Ruhe eingekehrt, eine gespenstische Ruhe. Ein Bericht von Janosch Freuding, der im Spätsommer 2015 und 2017 mit dem Zug quer durch den Balkan gereist ist. Von