Unverbindlich
Museen sollen Bestände auf koloniale Raubkunst prüfen
16.05.2018
In deutschen Museen und Universitätssammlungen lagern unzählige Objekte mit kolonialer Vergangenheit. Auch Exponate, in denen sich koloniales Denken widerspiegelt, gibt es offenbar zuhauf. Dazu soll nun eine kritische Debatte starten.
Studie
Fast 31 Millionen neue Flüchtlinge im eigenen Land
16.05.2018
Gewalt und Naturkatastrophen haben einer aktuellen Erhebung zufolge im vergangenen Jahr rund 31 Millionen Menschen in die Flucht getrieben. Viele Flüchtlinge bleiben ihrer Heimat über Jahre fern und sind auf humanitäre Hilfen angewiesen.
Dublin-Reform
Brüssel mahnt Regierungen zu Einigung in Asylfrage
16.05.2018
Brüssel hat die EU-Regierungen gemahnt, die sich auf eine Regelung zur Verteilung der Flüchtlinge innerhalb der Europäischen Union zu einigen. Bisher verlaufen die Verhandlungen "schwierig".
Migrate
Polizei erforscht ihren Umgang mit Migration
15.05.2018
Ein neues Forschungsprojekt soll erforschen, wie die Teilhabe von Migranten bei der Polizei erfolgt, ob bei der Polizei eine interkulturelle Öffnung stattfindet und wie sich die Polizei durch Einwanderung verändert.
Ramadan
Für Muslime beginnt der Fastenmonat
15.05.2018
Ab Mittwoch beginnt für Muslime weltweit der Fastenmonat Ramadan. Die Fastenpflicht gehört zu den fünf Säulen des Islam. In dieser Zeit müssen Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Genüsse verzichten.
Ramadan
Kinderärzte gegen Fasten für Kinder
14.05.2018
Kinderärzte appellieren an muslimische Eltern, ihren Kindern während des bevorstehenden Fastenmonats Ramadan ausreichend zu trinken zu geben. In diesem Jahr falle der Ramadan in die entscheidenden Wochen des Schuljahres.
Muslimische Lehrer gesucht
Niedersachsen will islamischen Religionsunterricht ausbauen
14.05.2018
Nur fünf Prozent der gut 65.000 muslimischen Schüler in Niedersachsen nehmen am islamischen Religionsunterricht teil. Diese Quote will die Landesregierung anheben. Kultusminister Tonne wirbt um muslimische Lehrkräfte, das Fach unterrichten wollen.
Union nicht einig
Müller lehnt Kürzung der Entwicklungshilfe als Druckmittel ab
14.05.2018
Minister Müller möchte Entwicklungshilfe nicht als Druckmittel einsetzen, um Asylbewerber schneller abschieben zu können. Diese Politik treffe die falschen. Außerdem sei Entwicklungshilfe preiswert. Damit stellt sich Müller gegen Forderungen aus CDU und CSU.
Katholikentag
Kreuz-Diskussion und Proteste gegen AfD-Vertreter
14.05.2018
Mit der Kreuzpflicht in Behörden und dem Umgang mit der AfD hat der Katholikentag am Samstag aktuelle politische Themen in den Fokus gerückt. Veranstalter des Christentreffens zogen einen Tag vor dem Abschluss eine positive Bilanz.
Arbeitsgericht Berlin
Grundschullehrerin darf nicht mit Kopftuch unterrichten
11.05.2018
Mit Spannung war in Berlin ein neues Kopftuch-Urteil erwartet worden. Aufmerksamkeit erregte vor allem die Frage, ob das Verbot religiöser Symbole an Berliner Schulen verfassungskonform ist. Das Arbeitsgericht bestätigte die Regelung.