Hilfeschrei

UN brauchen Hunderte Millionen Euro für Rohingya-Krise

19.02.2019

Anderthalb Jahre nach Beginn der Miltäroffensive Myanmars gegen die muslimische Minderheit sind immer noch weit mehr als eine Million Menschen auf Hilfe angewiesen. Die Vereinten Nationen legen einen neuen Appell vor.

Berlin

Rassistischer Gewaltangriff auf 14-jähriges Mädchen

18.02.2019

Erneut wurde ein Kind in Berlin Opfer eines rassistischen Angriffs. Ein 14-jähriges Mädchen soll von einem Mann geschlagen und rassistisch beleidigt worden sein. Sie ist schon das fünfte Opfer binnen weniger Tage.

Grünen bleiben beim Nein

Abstimmung über sichere Herkunftsstaaten verschoben

18.02.2019

Die Grünen bleiben bei ihrem Nein zu der geplanten Regelung, die Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer einzustufen. Im Bundesrat war die Abstimmung darüber am Morgen kurzfristig vertagt worden. FDP, Union und AfD sind verärgert.

EU-Asylbehörde

Zahl regulär einreisender Asylbewerber in EU steigt

18.02.2019

Die Zahl der Asylbewerber, die regulär in die Europäische Union eingereist sind, ist angestiegen. Mit legalen Fluchtwegen hat das aber nichts zu tun. Die Asylbewerber kommen aus Ländern, dessen Bürger visafrei in die EU-Schengenzone reisen dürfen.

"Giftliste"

Neues Gesetz setzt Ausweisungsschutz auf Minimum

15.02.2019

Deutschland soll Abschiebungen nach dem Willen Seehofers künftig notfalls mit mehr Härte durchsetzen. In der Bundesregierung wird über einen Entwurf aus seinem Haus diskutiert, der erleichterte Inhaftierung und andere Sanktionen vorsieht.

Rekordhoch

Etwa jedes fünfte Kind weltweit lebt im Krieg

15.02.2019

Noch nie lebten so viele Kinder im Krieg: Schätzungsweise jedes fünfte Kind wächst in einem Konfliktgebiet auf. Zugleich gibt es mehr Angriffe auf Schulen, und die Zahl der Kindersoldaten steigt. Die Zahl der Kinderrechtsverletzungen hat sich fast verdreifacht. Aktivisten sprechen von "verlorenen Generationen".

Kulturkampf von rechts

Wenn Schauspieler mit ausländischen Wurzeln bedroht werden

15.02.2019

Mit einer Handreichung wehren sich Kulturbetriebe in Deutschland gegen gezielte Angriffe von Rechten und Rechtspopulisten. Im Fokus steht die AfD. Die Partei versuche über Kommunal- und Landesparlamente Einfluss auf die Einrichtungen zu nehmen. Von Jana-Sophie Brüntjen

Länderumfrage

Polizei stellt mehr Migranten ein

14.02.2019

Die gezielte Anwerbung von Migranten in den Polizeiberuf trägt Früchte. Die Polizei stellt mehr Migranten ein. Dennoch sind Migranten bei den Neueinstellungen im Vergleich zu ihrem Anteil an der Bevölkerung unterrepräsentiert.

Konsequenzen?

Überprüfung von AfD-Mitgliedern im öffentlichen Dienst

14.02.2019

Soll eine Mitgliedschaft bei der AfD Konsequenzen für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst haben? Bundesinnenminister Seehofer lässt diese Frage derzeit prüfen. Dafür hat sich jetzt Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius ausgesprochen.

EU-Asylagentur

Weniger Asylgesuche in Europa

14.02.2019

Die Zahl der Asylbewerber in Europa sind 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent zurückgegangen. Der Anteil der Syrer unter den Schutzsuchenden hat EU-Asylagentur EASO zufolge besonders stark abgenommen.