Wahlprüfsteine 1/8
Reform der Ausländerbehörde – Standpunkte Berliner Parteien vor den Wahlen 2011
05.09.2011
Wen wählen am 18. September 2011? Für viele Migranten sind die Standpunkte der Berliner Parteien zu Integrations- und Migrationsthemen mitentscheidend. In einem Achtteiler präsentiert das MiGAZIN die Wahlprüfsteine. Heute: Reform der Ausländerbehörde.
Musikfestival
deLIGHTed – Neuartige Fusionen sorgen für Furore
30.08.2011
Vom 22.09. bis 02.10.2011 präsentiert das ATZE Musiktheater unter Gesamtleitung von Sinem Altan das deutschlandweit einzigartige Musikfestival "deLIGHTed".
Jede Stimme 2011
Wahlen für Berliner ohne deutschen Pass
26.08.2011
Am 18. September 2011 wird in Berlin gewählt. Rund 460 000 Menschen sind von dieser Wahl ausgeschlossen weil sie keinen deutschen Pass besitzen. Diesem Demokratiedefiziet möchte die Initiative "Jede Stimme 2011" entgegenwirken.
Berlin sagt danke
Internetportal würdigt 50 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei
19.08.2011
1961 lebten nur 284 türkische Einwohner in Berlin, heute beträgt allein die Zahl der Unternehmen mit türkeistämmigen Inhabern rund 8.500 mit über 30.000 Beschäftigten. Den 50. Jahrestag des Anwerbeabkommens mit der Türkei würdigt nun ein Internetportal.
Wahlfibel
Du hast die Wahl!
08.08.2011
In Mecklenburg-Vorpommern und Berlin wird bald gewählt: Die bilinguale Wahlfibel der Bundeszentrale für politische Bildung erklärt in türkischer, polnischer, arabischer und russischer Sprache, wie es geht.
Berliner Integrationspreis 2011
Für Engagement zur Versachlichung der Einwanderungsdebatte
05.07.2011
Der mit 5.000 Euro dotierte Berliner Integrationspreis 2011 soll Menschen honorieren, die sich dem populistischen Mainstream entgegenstellt und in Wort und Bild für eine Versachlichung der Einwanderungsdebatte engesetzt haben.
Europäischer Sozialfonds
Migranten nutzen vermehrt Mittel der Europäischen Strukturfonds
13.05.2011
Migranten nutzen vermehrt Mittel der Europäischen Strukturfonds - Tagung des Europäischen Sozialfonds (ESF) zur Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt des Landes Berlin.
Berlin
40.000 selbstständige Migranten
12.05.2011
Als einen wichtigen Bestandteil der Berliner Wirtschaft bezeichnet der Berliner Wirtschaftssenator Harald Wolf die mehr als 40.000 selbstständigen Migranten in Berlin. 6.500 davon sind türkischer Herkunft.
Berliner Bevölkerungsstatistik
Integration ist keine Minderheitenpolitik
11.04.2011
Rund 870 000 Berliner haben einen Migrationshintergrund. Sie leben in Berlin-Mitte, Neukolln, Friedrichshein-Kreuzberg. Aber auch die Vorstellung, die östlichen Bezirken seien nicht von Einwanderung geprägt, wird von den Zahlen widerlegt.
Buchtipp zum Wochenende
Badeschaum und Shrimps – Einkaufszettel aus Berlin
08.04.2011
Skurrile Kombinationen, verrückte Schreibweisen, lautmalerische Poesie: Einkaufszettel sind mehr als kleine Erinnerungsstützen - sie sind Geschichtenerzähler. Sie offenbaren das vielfältige Leben im bunten Großstadtkiez rund um die Kreuzberger Marheinekehalle. Sabine Knauf hat sie entdeckt. Von Sabine Knauf