Griechenland

Fremdenfeindliche Übergriffe nehmen zu

20.09.2012

UNHCR warnt, dass Angriffe auf Ausländer „beunruhigende Ausmaße“ angenommen haben. Allein in den Monaten Juli und August seien etwa 200 rassistische Vorfälle verzeichnet worden.

Bildung

Zahl ausländischer Hochschulabsolventen um 8 Prozent gestiegen

19.09.2012

Rund 10 Prozent aller Hochschulabschlüsse wurden im Prüfungsjahr 2011 von ausländischen Absolventen erreicht. Die meisten von ihnen kommen aus China, der Türkei und aus Russland. Das teilt das Statistische Bundesamt mit.

Wirtschaftskrise in Italien

Bereits 1 Million Ausländer ausgewandert

18.09.2012

Die Wirtschaftskrise in Italien schlägt sich auf die Auswandererzahlen aus. Laut Angaben des italienischen Statistikamts haben bereits 1 Million Ausländer Italien verlassen. Integrationsministerin Riccardi sieht ein Problem für die Wirtschaft.

Arbeitsmarkt

Jeder dritte Ausländer muss für Niedriglohn arbeiten

11.09.2012

Rund jeder Fünfte arbeitete im Jahr 2010 für einen Niedriglohn. Unter Nicht-EU-Ausländern arbeitet sogar jeder Dritte im Niedriglohnsektor. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des Statistischen Bundesamtes hervor.

CDU/CSU gescheitert

Regierung muss Sprachhürden beim Ehegattennachzug kippen

06.09.2012

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Regelung der Sprachanforderungen beim Ehegattennachzug korrigiert. Jetzt ist ist die Bundesregierung an der Reihe, schreibt Sevim Dağdelen. Das ausländerrechtliche Projekt von CDU/CSU sei "im Kern" gescheitert. Von

Baden-Württemberg

Zahl der Neugeborenen auf dem Tiefststand

04.09.2012

Die Zahl der Neugeborenen sank im Jahr 2011 auf den Tiefststand. Die Geburtenrate bei Ausländerinnen ist zwar höher, nähert sich aber immer mehr dem der deutschen Mütter. Das teilt das Statistische Landesamt mit.

Bundesverfassungsgericht

Richter kassieren Ungleichbehandlung von Ausländern

30.08.2012

Das Elterngeld- und Elternzeitgesetz, wonach Ausländer keinen Anspruch auf Erziehungs- bzw. Elterngeld haben, wenn sie nicht in den Arbeitsmarkt integriert sind, ist verfassungswidrig. Das entschied das Bundesverfassungsgericht.

Fernsehtipp

Wir sind NRW! – Schmelztiegel Ruhrgebiet

24.08.2012

Im Ruhrgebiet leben sage und schreibe Vertreter von 180 Nationen. Reporter Christian Dassel war wochenlang in diesem Schmelztiegel der Nationalitäten unterwegs. Er wollte wissen, ob man sich dort näher kommt oder eher fremd bleibt. Sein Fazit: Wer von Dortmund bis nach Duisburg reist, sieht unterwegs die ganze Welt.

Integration im 16:9 Format

Pogrom Rostock-Lichtenhagen niemals vergessen – 8/25

23.08.2012

Das Pogrom in Rostock-Lichtenhagen zerstörte meine Bindung zu diesem Land. Deutschland, so glaubte ich, war meine Heimat und plötzlich nicht mehr. In diesen Tagen war es nicht gut, ein Ausländer zu sein. Auch in der heutigen Zeit nicht - Kommentar von Martin Hyun. Von

Niedersachsen 2011

Mehr Polen, Kosovare und Serben, weniger Türken

22.08.2012

Zahl der Ausländer in Niedersachsen ist im Jahr 2011 um 2,7 % gestiegen. Ein besonders hoher Zuwachs wurde bei der Zahl der Menschen aus Polen, Serbien und dem Kosovo verzeichnet. Die Zahl der Türken ist weiterhin rückläufig.