Alltagshilfe

Eine Telefonnummer für schnelle Hilfe bei Sprachproblemen

02.09.2024

Telefon, Klassisch, Wählscheibe, Kommunikation, Alt
Für Menschen, die nicht gut oder gar kein Deutsch können, sind Termine beim Arzt oder im Krankenhaus nicht einfach. Dolmetscherdienste können helfen. Nur: Wer zahlt dafür? Die Krankenkasse? Die Gesellschaft? Von

Sachsen

Sozialministerin: Pflege ohne ausländische Kräfte nicht zu stemmen

02.09.2024

Hände, Alter, Pflege, Ruhestand, Rente
Bei den Wahlen hat knapp jeder dritte Sachse die ausländerfeindliche AfD gewählt. Doch ohne Einwanderung ausländischer Fachkräfte bricht die Alten- und Krankenpflege im Land zusammen, warnt Sozialministerin Köpping. Sie sieht vor allem eine Lösung.

Ratgeber

So klappt es mit dem Handyvertrag in Deutschland

02.09.2024

Einkaufen, Kreditkarte, Handy, Verbraucher, Verbraucherschutz, Frau
Menschen, die neu nach Deutschland kommen, stehen vor vielen Herausforderungen. Schon der Abschluss eines Handyvertrags kann zu einem Hürdenlauf werden – abgesehen vom unübersichtlichen Markt.

„Onboarding“

Zuwanderer schon lange vor dem ersten Arbeitstag betreuen

27.08.2024

Internet, Konferenz, Meeting, Chat, Webinar, Zoom
Viele Unternehmen setzen bei der Suche nach Fachkräften gezielt auf Anwerbung im Ausland. Doch wie gelingt die Integration neuer Beschäftigter in einem ihnen völlig fremden Umfeld? Fachleute halten viel von „Onboarding“. Von

Wirtschaftsinstitut

Ausländer unverzichtbare Stütze ostdeutscher Wirtschaft

26.08.2024

Arbeiter, Mann, Frau, Job, Firma, Unternehmen, Fachkräftemangel, Arbeiten
Der Zuzug ausländischer Menschen erhitzt die Gemüter, nicht zuletzt im Wahlkampf in Ostdeutschland. Dem hält eine Studie ökonomische Argumente entgegen: ohne Ausländer geht es nicht.

Grünen-Papier

Grünen-Papier: Arbeitsverbot für Geflüchtete abschaffen

25.08.2024

Die Grünen, Politik, Partei, Logo, Bündnis 90, Wand, Gebäude
Wer als Ausländer in Deutschland arbeiten will, stößt bislang auf so manche Probleme – trotz des Fachkräftemangels. Grünen-Spitzenpolitiker präsentieren nun Vorschläge für ein Maßnahmenbündel.

Fachkräftemangel

VDI: Ingenieurlücke mit mehr Frauen und Zuwanderern schließen

15.08.2024

Fachkraft, Fachkräftemangel, Mann, Arbeit, Firma, Job, Arbeitsmarkt, Maschine
Die Zahl von Ingenieuren mit ausländischem Pass steigt kontinuierlich. Die meisten kommen aus Indien, der Türkei, Italien, China, Frankreich und Spanien. Dennoch bleibt der Fachkräftemangel. Um die Lücke zu schließen, will der VDI noch weitere Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen.

Integrationsmonitor 2024

Anteil von Menschen mit Einwanderungsgeschichte wächst in Hessen

13.08.2024

Frankfurt a.M. Stadt, Fluss, Panorama, Skyline
Hessens Bevölkerung wird vielfältiger. Das zeigt der Integrationsmonitor 2024. Die Teilhabe von Eingewanderten funktioniert an vielen Stellen schon. Ministerin Hofmann nennt Beispiele, wie sie noch besser gelingen könnte.

„Triple Win“?

Pflegekräfte aus Drittstaaten stehen vor Herausforderungen

13.08.2024

Liebe, Hand, Hände, Pflege, Paar, Heirat, Ehe, Partner
Nirgends ist der Engpass in Deutschland so groß wie bei ausgebildeten Pflegekräften. Doch was bedeutet es für Menschen, die aus Ländern jenseits der EU zu kommen, um in der Branche Arbeit zu finden?

Baden-Württemberg

Fast jeder fünfte Mensch ist Ausländer

07.08.2024

Stuttgart, Stadt, Panorama, Häuser, Bäume, Baden-Württemberg
18,5 Prozent der Menschen im Südwesten haben keine deutsche Staatsangehörigkeit. Doch das ist nur der Landesschnitt. In den Regionen sehen die Quoten ganz unterschiedlich aus – mit klaren Tendenzen.