OECD-Studie

Migranten deutlich stärker von Corona-Pandemie betroffen

22.10.2020

Die Pandemie und ihre Auswirkungen treffen zugewanderte Familien besonders hart. Eine internationale Studie sieht eine dramatische Benachteiligung und warnt die Regierungen davor, diese Menschen zurückzulassen.

Statistisches Bundesamt

Viele Ausländer befristet oder geringfügig beschäftigt

04.09.2020

Mehr als ein Drittel der erwerbstätigen Nicht-EU-Ausländer in Deutschland ist atypisch beschäftigt. Ihre Jobs sind entweder befristet oder sie sind geringfügig beschäftigt oder in Zeitarbeit.

Ausländische Arbeitnehmer

Heil hält an Verbot von Werkverträgen in Fleischindustrie fest

02.09.2020

Bundesarbeitsminister Heil wirft der Fleischindustrie vor, die geplanten Verbote von Werkverträgen und Leiharbeit stoppen zu wollen. Er werde sich davon nicht abbringen lassen und Unternehmer in die Pflicht nehmen.

Gewerkschaften

Gesetzentwurf verschlechtert Situation ausländischer Arbeiter in Schlachthöfen

25.08.2020

Nach massiven Corona-Ausbrüchen in Schlachthöfen sollten die Arbeits- und Unterkunftsbedingungen von ausländischen Werkarbeitern verbessert werden. Der vorgelegte Gesetzesentwurf stößt bei Gewerkschaften aber auf Kritik. Sie verschlechterten die Situation ausländischer Arbeiter.

Kommunalwahlrecht

Alle Staatsgewalt geht von einem Teil des Volkes aus

21.08.2020

Stefan Matern, MiGAZIN, Meinung, Einbürgerung, Rechtswissenschaft, Jura
Das kommunale Wahlrecht wird am 13. September in NRW wieder über eine Million Menschen von der Wahl ausschließen. Höchste Zeit, dieses Thema auf die Agenda zu setzen. Von

"Bürokratische Engstirnigkeit"

Ohne Präsenzpflicht kein Visum für ausländische Studenten

17.08.2020

Für ausländische Studierende gibt es wegen der Corona-Pandemie weiter Hürden bei der Einreise nach Deutschland. Ein Visum bekommt nur, wer Präsenzpflichten an der Uni nachweisen kann. Das stößt auf Kritik.

Rassismus

Call me by my name!

17.08.2020

Gülseren Sengezer, Journalistin, Film, Kino, Filmemacherin, Schweden
Welcher Alexander oder welche Annegret wird beim ersten Kennenlernen gefragt, ob er Alex oder Anni genannt werden dürfe? Ich wurde ständig gefragt, ob ich einen Spitznamen hätte. „Gülseren“ sei zu lang." Von

Studie

Migranten erleben weniger Zusammenhalt in Corona-Krise

13.08.2020

Die Deutschen erleben laut einer aktuellen Studie in der Corona-Krise eine wachsende Solidarität. Allerdings verschärfen sich auch die Unterschiede: Menschen, die sich schon vor der Krise benachteiligt fühlten, beklagen eine stärkere Ausgrenzung. Ihre Akzeptanz hingegen ist gestiegen.

Statistik

Zahl der Ausbildungsverträge sinkt – auch bei Ausländern

13.08.2020

Im vergangenen Jahr haben weniger Ausländer einen Ausbildungsvertrag geschlossen. Das macht sich auch in der Gesamtstatistik bemerkbar. Erstmals zwei Jahren ist die Gesamtzahl der neu abgeschlossenen Verträge gesunken.

Kritik im Netz

Neue Einreisebeschränkungen für Partner aus Drittstaaten

10.08.2020

Die aufgrund der Corona-Pandemie getroffenen Einreisebeschränkungen für Lebenspartner aus Drittstaaten werden wieder aufgehoben - allerdings mit neuen Beschränkungen. Bei Betroffenen stößt das auf scharfe Kritik.