Ausländische Abschlüsse
29.10.2010
Startschuss für den Aufbau eines neuen Informationsportals, mit dem ausländische Berufsabschlüsse in Deutschland einfacher und schneller anerkannt werden sollen.
Ausländische Abschlüsse
21.10.2010
Maria Böhmer nimmt bei der Anerkennung von ausländischen Abschlüssen die Länder in die Pflicht und erteilt einem Punktesystem nach kanadischem Vorbild eine Absage.
Fachkräftemangel
19.10.2010
Die Bundesregierung möchte dem drohenden Fachkräftemangel begegnen. Durch eine schnelle Anerkennung im Ausland erworbener Berufsabschlüsse sollen vorhandene Potenziale genutzt werden. Die Pläne der Bundesregierung sind aber nicht unumstritten.
Diversity Management
05.10.2010
Diversity Management ist für Unternehmen der Schlüssel zu mehr Gewinn. Dennoch sind die Zugangsbarrieren für Bewerber mit Migrationshintergrund weiterhin hoch, so die Niedersächsische Integrationsministerin Aygül Özkan (CDU).
Charta der Vielfalt
27.09.2010
Die bisher als Initiative bekannte „Charta der Vielfalt“ wird künftig als Verein fortgeführt. Zu den elf Gründungsmitgliedern des Vereins zählen ausschließlich namhafte Arbeitgeber wie Die Bahn, Daimler oder die Telekom.
KfW Sonderauswertung
17.09.2010
Die Gründerquote unter Migranten liegt über dem der Deutschen. Zudem nutzen Migranten die Selbstständigkeit häufiger als Ausweg aus der Arbeitslosigkeit. Das sind Ergebnisse einer Sonderauswertung des aktuellen KfW-Gründungsmonitors.
DIHK-Umfrage
16.09.2010
Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) beraten immer mehr Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund. Das ist das Ergebniss einer DIHK-Blitzumfrage unter den Industrie- und Handelskammern im September 2010.
Filiz’ Kolumne
15.09.2010
Viele Kinder aus Einwandererfamilien verlassen die Schule mit einem Hauptschulabschluss. Nur wenige schaffen das Abitur. Noch dramatischer ist die Zahl derjenigen, die ohne einen Abschluss die Schule verlassen. Fast ein Viertel der Kinder aus Zuwandererfamilien brechen die Schule ab. Das ist etwa die dreifache Quote als bei Kindern ohne Migrationshintergrund. Die Zahl ist erschreckend.
Von GastautorInAnonymisierte Bewerbungsverfahren
13.09.2010
Ab Herbst 2010 wollen das Bundesfamilienministerium und fünf weitere namhafte Firmen ein Jahr lang anonymisierte Bewerbungsverfahren testen. Einer Studie des IZA zufolge werden türkische Bewerber seltener zu Vorstellungsgesprächen eingeladen.
Ausweisung Hochqualifizierter
28.08.2010
Angesichts der Debatten um ausländischer Fachkräfte bemängelt der Bundesverband ausländischer Studierender die Ausweisung von ausländischen Hochschulabsolventen und fordert eine Gesetzesänderung im Aufenthaltsgesetz.