Hallo Deutschland!
Wir, die 60 Prozent, sind auch noch da
04.11.2015

Die Türkei hat gewählt und die Meinungsspalten in deutschen Medien sind voll mit Kommentaren zum Wahlausgang. Sie alle kritisieren den AKP Wahlsieg. Jene 60 Prozent in Deutschland, die die AKP gewählt haben, kommen hingegen kaum zu Wort. Woran liegt das? Von Mustafa Esmer
Wahlergebnisse Türkei
So haben Türken in Deutschland gewählt
08.06.2015
Gut jeder dritte wahlberechtigte Türke in Deutschland ist bei den türkischen Parlamentswahlen an die Wahlurnen gegangen. Mehr als jeder Zweite wählte die AKP. Vier Kandidaten aus Deutschland schafften den Sprung ins türkische Parlament.
Interview mit Mustafa Yeneroğlu
„Nicht die CDU, sondern die AK Partei hat mir ein Angebot gemacht.“
26.05.2015
Mustafa Yeneroğlu, in Deutschland groß geworden, steht kurz vor seinem Einzug ins Parlament. Allerdings kandiert er nicht für die CDU, sondern für die türkische AK Partei. MiGAZIN sprach mit ihm über seine Ziele, über Deutschland und die Türkei, über die AK Partei und wieso er Deutschland erhalten bleibt. Von Derya Kalava
Transnationale Perspektiven
Türkei nach den Kommunalwahlen: Erdoğan fest im Sattel?
24.04.2014
Die Partei des türkischen Premierministers Recep Tayyip Erdoğan hat die Kommunalwahlen trotz Stimmverlusten mit deutlichem Abstand gewonnen. Fest sitzt er trotzdem nicht im Sattel. Seine große Herausforderung sind die anstehenden Verhandlungen mit der PKK - von Yaşar Aydın Von Dr. Yaşar Aydın
Der türkische Außenminister
„Wir reden ja auch nicht vom christlichen Terror“
06.12.2011
Während seines Deutschlandaufenthaltes hat sich der türkische Außenminister Ahmet Davutoğlu unter anderem mit Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich getroffen: Friedrich sprach vom „islamistischen Terror“ – Davutoğlu widersprach ihm.
Türkei
Dersim – Aufarbeitung einer schwierigen Geschichte
06.12.2011
Es gibt einige unerhörte Vorfälle in der türkischen Geschichte, die aufgearbeitet werden sollten. Darunter zählt zweifelsfrei das Massaker von 1937 in der südöstlichen Stadt Dersim. Das Thema muss jedoch fern ab von parteipolitischen Interessen verfolgt werden. Von Hakan Demir
Fehlstart in der Türkei
Das neue türkische Parlament – eine tragische Farce
18.07.2011
Die pro-kurdische Partei BDP weigert sich seit fünf Wochen, den Parlamentseid abzulegen. Unterdessen eskalierte die Gewalt im Osten des Landes. So starben am vergangenen Donnerstag bei einem Anschlag der PKK 13 türkische Soldaten. Von K G
Christsein in der Türkei
Zwischen Laizismus und Islamisierung
29.06.2011
Seit der Wahl am 12. Juni ist das erste Mal seit fünf Jahrzehnten wieder ein Kandidat christlichen Glaubens in das türkische Parlament gewählt worden. Für die Minderheiten im Land ein gutes Zeichen. Von der verfassungsrechtlich garantierten Religionsfreiheit merken sie dennoch nicht viel und die Fortschritte werden durch Rückschläge überschattet. Von K G
Wahlen in der Türkei
Alles bleibt beim Alten!
13.06.2011
Die religiös-konservative Regierungspartei AKP gewinnt haushoch - mit etwa 50 Prozent der Stimmen - die türkischen Parlamentswahlen. Jedoch verpasst sie damit gleichzeitig die angestrebte Zwei-Drittel-Mehrheit. Von Hakan Demir
Dritter AKP Sieg in Folge
Wahlergebnisse Türkei 2011
12.06.2011
Den ersten Hochrechnungen zufolge hat die AKP um Recep Tayyip Erdoğan zum dritten Mal in Folge die Wahlen in der Türkei gewonnen (52,3 Prozent). Die CHP kommt auf 23,4 Prozent, die MHP auf 13,4 Prozent.
12