Rassismus
17.02.2015
Bei Kraneval denken die meisten Menschen rund um den Globus gleich an die bunten Fernsehbilder aus Brasilien - Tanz, Freude, Feier. Das ist allerdings die eine Seite des Karnevals. Es gibt auch eine rassistische Seite, die oft subtil, nicht selten aber auch offen daherkommt. Von Andreas Behn
Sprechtabus
11.02.2015
Sind Pegida und NSU Vorboten eines neuen nationalen Erwachen? Jedenfalls wird das Rassismus- und Antisemitismustabu umgangen, indem alternative Begriffe und Umschreibungen gefunden werden. Houssam Hamade über die Strategie der schleichenden Enttabuisierung.
Von Houssam HamadeUmgang mit hochqualifizierten Einwanderern
09.02.2015
Während die Politik händeringend nach Lösungen für den Fachkräftemangel sucht, bleiben Potenziale von Einwanderern ungenutzt. Nicht selten aus rassistischen Gründen. Das belegt eine aktuelle Studie der Universität Duisburg-Essen.
Rezension zum Wochenende
06.02.2015
Wer hat sich in den vergangenen Tagen und Wochen keine Gedanken über "Pegida" gemacht? Woher kommt auf einmal diese Masse an unzufriedenen Gestalten? Yasemin Shoomans im November 2014 erschienenes Buch "'…weil ihre Kultur so ist' – Narrative des antimuslimischen Rassismus" befasst sich nicht direkt mit "Pegida", bietet aber in Ansätzen eine Antwort auf diese Frage. Von Jihan Jasmin Dean
Interview mit Birgit Rommelspacher
02.02.2015
Dr. Birgit Rommelspacher ist Professorin für Psychologie mit dem Schwerpunkt Interkulturaltiät und Geschlechterstudien an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Im Gespräch erklärt sie, wer die geistigen wegbereiter für Pegida sind, wieso junge Männer in den Krieg ziehen und ob sie "Charlie" ist. Von Helga Suleiman
Gefährliche Relativierung
30.01.2015
Gut, dass Pegida sich selbst abschafft. Denn obwohl die meisten Medien von einer "islamkritischen Bewegung" sprechen, ist Pegida ganz klar islamfeindlich. Und so sollte sie auch in Erinnerung bleiben, wenn wir den dahintersteckenden Rassismus nicht relativieren wollen. Von Vykinta Ajami
Trauer um getöteten Asylbewerber
20.01.2015
Mehrere Tausend Menschen haben für den getöteten Asylbewerber Khaled Idris Bahray demonstriert. Die Demonstranten vermuten rassistische Motive. Die Polizei hingegen schloss zunächst ein Fremdeinwirken aus. Inzwischen wachsen die Zweifel - auch bei Politikern.
Tod in Polizeigewahrsam
07.01.2015
Heute vor zehn Jahren starb der aus Afrika stammende Oury Jalloh in einer Haftzelle. Sein Tod wirft bis heute ungeklärte Fragen auf. Die dringenste ist: Wurde er von Polizisten ermordet? Mehrere Initiativen gedenken in dieser Woche an dieses schreckliche Ereignis.
Afrikanische Erziehungsmethoden
07.01.2015
In einem skandalösen Sorgerechtsstreit nehmen Jugendamt und Familiengerichte einem geduldeten Vater die neugeborene Tochter weg. Begründung: Der Ghanaer könnte das Kind afrikanisch erziehen. Auch sein Aufenthalt in Deutschland sei nicht sicher. Erst das Bundesverfassungsgericht kassiert die rassistischen Gerichtsentscheidungen.
Von Ekrem ŞenolPegida?
05.01.2015
Immer mehr Politiker zeigen Verständnis für die "Pegida"-Demonstranten und mahnen, diese ernst zu nehmen. Ich habe auch Ängste. Große Ängste. Ängste vor diesen Nazis und den sogenannten „Nicht-Nazis“ und dieser Bewegung. Wer macht sich Gedanken darüber, möchte Ok-Hee Jeong wissen. Von Ok-Hee Jeong