Suche nach: Suche

Buchtipp zum Wochenende

Sprache – Macht – Rassismus

25. April 2014

Rassistische Sprache in Kinderbüchern, Thilo Sarrazins Ideologien oder Akif Pirinçcis Auswüchse über Ausländer - Namhafte Autoren bieten in dem Sammelband "Sprache - Macht - Rassismus" einen Einblick über die Relevanz des Wortes.

Deutsche Presse

25.04.2014 – NSU, Neonazi, NPD, Rassismus, Türkei, Armenien, Erdoğan

25. April 2014

Ein bisschen Härte gegen Rassisten; Mehr politisch motivierte Straftaten; Die verschwundene Beute des NSU; Ultimatum für die Odenwaldschule; New York: Geistliche kritisieren Islam-Film in 9/11-Museum; "Beileid" für Armenier: USA begrüßen Erdogans Worte; Armenien weist Erdogans Erklärung zurück Von

TV-Tipps des Tages

25.04.2014 – Südafrika, Türkei, Migranten, Ausländer, Beschneidung

25. April 2014

TV-Tipps des Tages sind: Kap der Stürme - Land der Hoffnung: Die Unterschiede zwischen ihnen sind nur oberflächlich, unter der Haut teilen alle Menschen 99 Prozent der DNA; "Meine Beschneidung" erzählt einfühlsam und mit Witz von einem deutsch-türkischen Jungen Von

Türkische Presse Türkei

24.04.2014 – Erdoğan, Armenien, Ereignisse von 1915, Kinderfest, Türkei

24. April 2014

Die heutigen Tageszeitungen berichten über die landesweiten Feierlichkeiten anlässlich des Nationalen Souveränitäts- und Kinderfestes und bringen die Kondolenzbotschaft von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan vor dem 99. Jahrestag der Ereignisse von 1915 auf ihren Titelseiten. Von

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

Zwischenbilanz eines brüchigen Konsenses

24. April 2014

Das Gleichbehandlungsgesetz stellt einen wichtigen Schritt in Richtung Gleichstellung und gleichberechtigte Teilhabe dar. Nicht selten wird es aber eng ausgelegt und kommt an seine Grenzen - Aleksandra Lewicki über die Herausforderungen dieses Gesetzes. Von Aleksandra Lewicki

Schulsozialarbeit hilft

Willkommen heißen in kalten Zeiten

24. April 2014

Sind Ressentiments gegen Roma immer deutsch? Nein, sagt Schulsozialarbeiter Emrah Can. Er arbeitet an einer Kölner Grundschule und kennt nicht nur die Probleme, sondern auch die Lösungen. Die Schule und der Stundenplan müssen auf die neue Situation angepasst werden.

Migration global

Viele Lampedusa!

24. April 2014

Lampedusa ist mittlerweile ein allseits bekannter Ort, nicht nur für emsige Italien-Touristen oder Literaturkenner. Sie steht stellvertretend für Flüchtlinge die in die EU wollen. Zugleich ist Lampedusa eine Chiffre – je nach Haltung und Meinung. Von Helga Suleiman

Transnationale Perspektiven

Türkei nach den Kommunalwahlen: Erdoğan fest im Sattel?

24. April 2014

Die Partei des türkischen Premierministers Recep Tayyip Erdoğan hat die Kommunalwahlen trotz Stimmverlusten mit deutlichem Abstand gewonnen. Fest sitzt er trotzdem nicht im Sattel. Seine große Herausforderung sind die anstehenden Verhandlungen mit der PKK - von Yaşar Aydın Von

Deutsche Presse

24.04.2014 – AfD, Neonazi, Salafisten, EU Beitritt Türkei, Erdoğan, Armenien

24. April 2014

AfD sieht Deutschland als Einwanderungsland; Migranten rasch integrieren; Türkei: Erdoğan spricht Armeniern erstmals Beileid aus; Disput um Salafisten-Einfluss an Schulen; Machtlos gegen Neonazis; Gegen Ausländer - es sei denn, es ist die eigene Frau; CSU will Gespräche mit der Türkei abbrechen Von

TV-Tipps des Tages

24.04.2014 – Islam, Stasikinder, MdI, Saladin, Jerusalem, Muslime, Ausländer

24. April 2014

TV-Tipps des Tages sind: Der Kreuzritter Richard Löwenherz. Der Kampf um Jerusalem; Stasikinder: "Mein Vater ist beim MdI" - so sollten die Kinder antworten, wenn sie nach der Arbeit ihrer Eltern gefragt wurden. "MdI", das steht für "Ministerium des Innern". Von