Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Wenn Corona am Helfen hindert

Folgen der Pandemie für humanitäre Organisationen spürbar

07.04.2020

Unglück im Unglück: Die Corona-Pandemie wirbelt auch die internationale Hilfe für ohnehin notleidende Menschen in Entwicklungsländern durcheinander. Von der EU-Kommission als Geldgeberin ist jetzt Flexibilität gefragt. Von

Gericht

Kein Abschiebungsverbot nach Bulgarien

06.04.2020

Wer in Bulgarien bereits Schutz gefunden hat, kann dorthin abgeschoben werden. Es sei denn, ihm droht unmenschliche Behandlung. Das hat das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz entschieden - entgegen Entscheidungen anderer Gerichte.

Europäischer Gerichtshof

Ungarn, Polen und Tschechien hätten Flüchtlinge aufnehmen müssen

03.04.2020

Es war ein Hauptzankapfel in der sogenannten Flüchtlingskrise: die Umverteilung Zehntausender Asylbewerber aus Griechenland und Italien. Jetzt hat die Justiz gegen die geurteilt, die nicht mitgemacht haben. Direkte Folgen hat die Entscheidung aber nicht. Von

Sachsen

Rechtsmotivierte Gewalt weiter auf hohem Niveau

02.04.2020

In Sachsen wurden im vergangenen Jahr 226 rechtsmotivierte Angriffe gezählt. Das ist weniger als im Ausnahmejahr 2018, aber im Bundesdurchschnitt weiter hoch. Ein Großteil der Angriffe war rassistisch motiviert.

Integrationskurs

Deutschkurse in Corona-Krise auf Online-Lernportal

02.04.2020

Die Corona-Krise hat auch laufende Integrations- und Sprachkurse unterbrochen. Der Deutsche Volkshochschul-Verband bietet jetzt die ersten Kurse online an. Nach und nach soll das Angebot ausgeweitet werden - mit Unterstützung des Bamf.

Rassismus

Vor der Corona-Pandemie: Die Clan-Hysterie

01.04.2020

Shisha-Bars sind seit Jahren Ziel polizeilicher Maßnahmen. Regelmäßig werden aufwändige Razzien durchgeführt. Bekämpft wird die sogenannte Clan-Kriminalität. Bei genauem Hinsehen wird ein Muster deutlich, den Politik und Polizei Hand in Hand zeichnen: Rassismus. Von

Studie

Studierende der Islamischen Theologie sind meist weiblich

01.04.2020

80 Prozent der Studierenden der Islamischen Theologie an deutschen Hochschulen sind einer Studie zufolge weiblich. Sie wählen das Studienfach aus religiösen und gesellschaftspolitischen Gründen - darunter auch Diskriminierung. Ihr größtes Problem: unklare Berufsaussichten.

Corona kein Hindernis

Rettungsschiff fährt mit Schutzkleidung ins Mittelmeer

01.04.2020

Wochenlang kreuzte kein Rettungsschiff vor der libyschen Küste im Mittelmeer. Nun ist die "Alan Kurdi" auf dem Weg dorthin. Die Crew fühlt sich gerade in der Corona-Krise verpflichtet, Flüchtlinge zu retten - auch wenn es schwierig wird.

250 Körperverletzungen

Mehr als 1.700 Angriffe gegen Flüchtlinge in 2019

31.03.2020

Für Attacken auf Flüchtlinge, Asylunterkünfte und ehrenamtliche Helfer waren 2019 laut Bundesregierung fast immer Rechtsextremisten verantwortlich. Die Linke fordert die dauerhafte Förderung von Projekten für Opfer und gegen Rechtsextremismus.

Corona-Krise

Ausländische Kinder werden weiter abgehängt

31.03.2020

Schulen und Kitas geschlossen: Durch Corona verschlechtern sich die Bildungschancen von Kindern mit Einwanderungsgeschichte noch mehr! Das Hilfepaket der Bundesregierung muss ausgedehnt werden, fordert der Verband binationaler Paare.