Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

"Unfassbar"

Polizistin schreibt Halle-Attentäter verständnisvolle Briefe

22.09.2021

Eine Polizistin aus Dessau soll Briefkontakte zu dem im Gefängnis sitzenden Halle-Attentäter gehabt haben. Die Grünen sprechen von einem „unfassbaren Vorgang“, der Landesverband der Gewerkschaft der Polizei ist schockiert.

Zwickau

Umstrittene Hassplakate müssen doch abgehängt werden

22.09.2021

Tagelang durften die umstrittenen Hassplakate des rechtsextremen „III. Weges“ in Zwickau hängen. Wenige Tage vor der Bundestagswahl hat das Oberverwaltungsgericht dies nun doch noch untersagt: Die Richter sprechen von Volksverhetzung.

Studie

Medien in EU transportieren Angst vor Migranten

22.09.2021

Angst spielt bei der EU-Migrationspolitik eine große Rolle. Und diese Angst wird von Medien generiert. Das geht aus einer neuen Studie hervor. Demgegenüber werden die Schicksale der Betroffenen übergangen.

„Zeichen der Solidarität“

Angehörige der Hanau-Opfer bekommen Aachener Friedenspreis

22.09.2021

Sie kämpfen gegen Rassismus und engagieren sich für ein friedliches Zusammenleben von Christen und Muslimen: Der Aachener Friedenspreis geht an Initiativen der Hinterbliebenen von Hanau und einen interreligiösen Frauenrat aus Nigeria.

München, Leipzig, Zwickau

Juristisches Wirrwarr um Neonazi-Hassplakate geht weiter

21.09.2021

Politisch spielt die Neonazi-Kleinstpartei „Der Dritte Weg“ keine Rolle. In die Schlagzeilen gerät die Gruppierung immer wieder mit provokanten Aktionen, die oft genug auch Straftatbestände erfüllen. Nun sorgen Plakate zur Bundestagswahl für Ärger.

Studien zu Klimawandel

Reiche Länder halten Versprechen nicht ein

21.09.2021

Obwohl Industrieländer die Verursacher des Klimawandels sind, treffen die Folgen oft nur die armen Länder. Und dennoch bleiben reiche Länder weit hinter ihren zugesagten Versprechen zurück. Das geht aus zwei aktuellen Studien hervor.

Mittelmeer

Private Rettungsorganisationen retten 120 Menschen

21.09.2021

Kaum sind die privaten Rettungsschiffe im Mittelmeer, treffen sie auf Fliehende in Seenot. Fast 120 Menschen wurden bei Rettungseinsätzen allein am Montag gerettet.

Weltkindertag

Menschenrechtler fordern Schließung von Anker-Zentren

20.09.2021

Eine Allianz von rund 100 Menschenrechtsorganisationen fordern die Schließung der umstrittenen Anker-Zentren. Das Konzept sei gescheitert. Es isoliere und entrechte Menschen.

Mittelmeer

„Ocean Viking“ rettet 58 Menschen aus Seenot

20.09.2021

Seit Freitag ist das Rettungsschiff „Ocean Viking“ wieder vor der libyschen Küste unterwegs. Und schon hat es zwei Rettungseinsätzen zahlreiche Menschen an Bord genommen, darunter ein einjähriges Baby. Die Geretteten werden an Bord betreut.

Vier Festnahmen an Jom Kippur

Möglicher Anschlag auf Hagener Synagoge vereitelt

17.09.2021

Nach Halle 2019 sollte offenbar auch in diesem Jahr am jüdischen Feiertag Jom Kippur eine Synagoge angegriffen werden. Die mutmaßlichen Anschlagspläne in Hagen sorgen bundesweit für Entsetzen. Muslime erklären ihre Solidarität und mahnen zu Wachsamkeit.