Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Unter einem Dach

Pfälzerin nimmt syrische Flüchtlingsfamilie in ihrem Haus auf

28.03.2022

Dagmar Scheidt hat ihre Türen für Menschen in Not geöffnet. Seit mehr als einem Jahr beherbergt sie eine syrische Familie in ihrem Haus. Mit ihrer Unterstützung haben die Geflüchteten rasch Fuß in ihrer neuen Heimat gefasst. Sobald in Syrien Frieden ist, wollen sie aber wieder zurück. Von

Integrationschancen beachten

Experten für besseren Verteilungsmodus von Flüchtlingen

28.03.2022

Deutschland verteilt Geflüchtete aus der Ukraine immer noch nach dem Königsteiner Schlüssel, der sich einzig nach der Situation in den Regionen richtet. Experten fordern aber Verteilung im Sinne der Menschen. Die staatliche Verteilung habe 2015 die Integrationschancen der Menschen beeinträchtigt. Von und

Sachsen

Gericht untersagt Ex-AfD-Abgeordneten Maier die Amtsgeschäfte

28.03.2022

Der Fall hat hohe Wellen geschlagen: Der rechtsextreme Richter Maier war nach seiner AfD-Abgeordnetentätigkeit in den sächsischen Justizdienst zurückgekehrt. Doch nun untersagt ihm das Dienstgericht die Amtsgeschäfte.

Zwei tote Menschen

„Ocean Viking“ rettet fast 130 Flüchtlinge im Mittelmeer

28.03.2022

Während Europa mit der Umverteilung aufgenommener Flüchtlinge aus der Ukraine beschäftigt ist, retten private Seenotretter im Mittelmeer weiter Menschen vor dem Ertrinken - zuletzt 128. Für zwei Menschen kam die Hilfe zu spät.

Mitten im Wald

Protest gegen Flüchtlingsunterkunft für Ukrainer neben Abschiebehaftanstalt

28.03.2022

Ein Plan des nordrhein-westfälischen Flüchtlingsministeriums, Menschen aus der Ukraine neben einer Abschiebehaftanstalt mitten im Wald unterzubringen, stößt auf Kritik. Die zuständige Bezirksregierung hingegen betont, dass es um eine sichere erste Unterkunft gehe.

„Bildung zentral für Integration“

Bundesländer planen „Willkommensklassen“ für Ukrainer

25.03.2022

Fast 240.000 Ukrainer sind bereits in Deutschland angekommen. Sie erhalten Nothilfe und werden provisorisch untergebracht. Doch wie geht es weiter mit dem Kita-Besuch, der Einschulung der Kinder und der Jobintegration? Die Aufgabe ist gewaltig. Von

„Fridays for Furture“

Migrationsexperte plädiert für Gelassenheit im Umgang mit Dreadlocks

25.03.2022

Darf eine weiße Frau Dreadlocks tragen, die ursprünglich ein Symbol des Widerstands von Schwarzen waren? „Fridays for Future“ sagt: Nein. Migrationsforscher Aladin El-Mafaalani mahnt mehr Gelassenheit an, Diskussionen über Rassismus seien aber überfällig. Die Betroffene sucht das Gespräch.

Flucht

„Ocean Viking“ rettet 30 Flüchtlinge im Mittelmeer

25.03.2022

Die Flucht aus der Ukraine steht derzeit im Zentrum der europäischen Flüchtlingspolitik. Doch auch die Flucht aus Afrika geht weiter. Die „Ocean Viking“ hat im Mittelmeer weitere 30 Menschen aus Seenot gerettet.

Weltkulturerbe

Vertreibung für den Naturschutz

24.03.2022

Mehr als 1.100 Unesco-Welterbestätten gibt es weltweit. Doch manchmal geht der Schutz historischer Bauten oder artenreicher Landschaften zulasten der dort lebenden Bevölkerung. Menschenrechtler fordern deshalb, Ureinwohner besser einzubeziehen. Von

„Herz und Seele schmerzen“

Die Holocaust-Überlebende Anastasia Gulej erlebt erneut einen Krieg

24.03.2022

Anastasia Gulej hat die Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau und Bergen-Belsen überlebt. Jetzt musste die 96-Jährige erneut einen Krieg hautnah miterleben und aus ihrer Heimatstadt Kiew fliehen. Inzwischen ist sie in Deutschland in Sicherheit. Von