Panorama
Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:„Ich weiß, was die durchmachen“
11.05.2022
Früher Flüchtling, heute Helfer: Anas Alturkey ist froh, dass er als Hallenmeister beim Flüchtlings-Drehkreuz auf Hannovers Messegelände etwas zurückgeben kann. Die Hölle des Krieges hat er in Syrien selbst erlebt.
Von Urs MundtStatistik für 2021
10.05.2022
2021 gab es erneut ein Rekordhoch politisch motivierter Kriminalität, verursacht auch durch das Milieu der Corona-Leugner und Verschwörungsideologen. Bundesinnenministerin Faeser macht sie zudem für die Zunahme antisemitischer Taten verantwortlich.
Jahresgutachten
10.05.2022
Ein Viertel der im Pflege- und Gesundheitswesen beschäftigten Menschen hat Migrationserfahrung. Ohne sie würde das System kollabieren, resümiert der Sachverständigenrat für Integration und Migration.
Yasmin Fahimi
09.05.2022
Ein Novum. Erstmals sitzt mit Yasmin Fahimi eine Frau – mit Migrationshintergrund – an der Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Die Halbiranerin kündigt der Diskriminierung von Frauen in der Arbeitswelt den Kampf an.
Geflüchtete Frauen
09.05.2022
Ein Großteil der Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, sind Frauen mit Kindern. Damit sie nicht in unterqualifizierten Jobs landen, müssten sie mit Kinderbetreuung und Sprachangeboten gefördert werden, fordern Expertinnen.
Mittelmeer
09.05.2022
Schiffe deutscher Organisationen retten seit Jahren Flüchtlinge im Mittelmeer, jüngst wieder über 120. Daran waren am Wochenende auch deutsche Frachter beteiligt. Zum Sommer wechselt die „Sea-Watch 4“ Namen und Betreiber, bleibt aber im Einsatz. Update: „Geo Barents“ rettet weiteren 200 Menschen das Leben.
Nordrhein-Westfalen
08.05.2022
Opferberatungsstellen in NRW verzeichneten im vergangenen Jahr mehr rechte Übergriffe. Die meisten Straftaten waren mit großem Abstand rassistisch motiviert. Experten sprechen von einem gesamtgesellschaftlichen Phänomen.
Neue Zahlen
05.05.2022
Eine präzise Zahl der nach Deutschland geflohenen Menschen aus der Ukraine gibt es auch zwei Monate nach Kriegsbeginn nicht. Daten des Ausländerzentralregisters zeigen nun aber, wer kommt: Vor allem Frauen und Kinder suchen Zuflucht in Deutschland. UN-Angaben zufolge haben 5,7 Millionen Menschen das Land verlassen.
Nach zehn Tagen Warten
05.05.2022
Seit ihrer Rettung im Mittelmeer vor zehn Tagen harren knapp 300 Geflüchtete an Bord der „Ocean Viking“ aus. Jetzt dürfen sie in Italien an Land. Das lange Warten belastet die ohnehin traumatisierten Menschen.
Keine Planungssicherheit
04.05.2022
Seit Jahren engagieren sich bundesweit viele zivilgesellschaftliche Initiativen vor Ort gegen Rechtsextremismus. Oft werden sie angefeindet und bekommen zu wenig Unterstützung von Politik und Behörden.