Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Schulbarometer

Lehrkräftemangel ist dominierendes Problem

18.01.2023

Den Schulen fehlen Lehrkräfte, gleichzeitig nehmen sie viele neu eingewanderte Schüler auf. Außerdem kämpfen sie mit der Bürokratie, und die Digitalisierung kommt nur schleppend voran. Das ergab eine Befragung im Auftrag der Robert Bosch Stiftung.

Gericht

Zehn Monate Haft auf Bewährung wegen antiziganistischer Hassmails

18.01.2023

Ein 56-Jähriger verschickte mehrere antiziganistische Hassmails an den Zentralrat der Sinti und Roma. Jetzt wurde er vom Amtsgericht zu einer Haft- und Geldstrafe verurteilt. Er soll 4.000 Euro an „HateAid“ zahlen.

Prof. Amir-Moazami im Gespräch

Assimilation und Integration sind Fallen

17.01.2023

Worum geht es in Integrations- und Assimilationsdebatten eigentlich? In ihrem neuen Buch „Interrogating Muslims“ geht Islamwissenschaftlerin Schirin Amir-Moazami dem Integrationsparadigma nach. Im MiGAZIN-Gespräch erklärt sie, was in der Debatte falsch läuft, warum Integration ausgrenzt und kritisch hinterfragt werden muss. Von

EU-Asylbehörde

Zahl der Asylanträge in EU bleibt weit hinter dem Hoch aus 2015

17.01.2023

Nach pandemiebedingtem Rückgang ist die Zahl der Asylbewerber in der Europäischen Union wieder gestiegen. Wie die Asylbehörde EUAA mitteilt, bleiben die Zahlen weit hinter dem Hoch aus dem Jahr 2015.

Religionsunterricht

Schulleiterin: „Interreligiöser Ansatz weitet Blick“

16.01.2023

Der interreligiöse Unterricht stärkt nach Einschätzung der Schulleiterin der Johannes-Löh-Gesamtschule das Miteinander von Christen und Muslimen. Es würden Vorbehalte abgebaut und der Blick füreinander geweitet. Von

Wo bleibt die Entschuldigung?

Korrigierte Zahlen zeigen: Hotspot der Gewalt nicht in Neukölln

16.01.2023

Rosa Fava, MiGAZIN, Meinung, Rassismus, Diskriminierung, Kommentar
Zwei Wochen nach Silvester wird bekannt, dass der Höhepunkt der Gewalt gegen Einsatzkräfte nicht in Neukölln lag. Die korrigierten Zahlen sind zu finden im letzten Drittel eines nüchternen rbb-Beitrags - unauffällig, leise und ohne jede Entschuldigung von Experten, Politikern oder Journalisten. Von

Ukraine-Geflüchtete

Caritas fordert mehr Unterstützung für Gastgeber

15.01.2023

Viele Menschen haben Geflüchtete aus der Ukraine privat aufgenommen. Obwohl sie so die Kommunen entlasten, sind sie oft auf sich gestellt mit ihrem Engagement. Caritas fordert mehr Unterstützung für diese Menschen.

„Wichtiger Schritt“

Erste muslimische Seelsorger schließen Ausbildung in Osnabrück ab

15.01.2023

Im Februar werden die ersten Studierenden am Islamkolleg in Osnabrück den Kurs für muslimische Seelsorger absolvieren. Direktor Uçar spricht von einem wichtigen Schritt. Bisher gibt es kaum oder keine muslimische Seelsorger in Gefängnissen, in Krankenhäusern oder in der Bundeswehr.

Zentralrat erstaunt

Jüdische Gemeinde Berlin übernimmt Rabbinerausbildung in Potsdam

12.01.2023

Seit Monaten läuft die Auseinandersetzung über die Zukunft der Rabbinerausbildung in Potsdam: Nun ist die Jüdische Gemeinde Berlin die Trägerin des Abraham-Geiger-Kollegs. Doch der Zentralrat der Juden äußert Zweifel an dem „Deal“.

Rechtsextremismus

Prozess zu brutalem Überfall vor Erfurter Staatskanzlei gestartet

12.01.2023

Tritte und Schläge gegen Kopf und Körper: Fünf Erfurter müssen sich seit Donnerstag vor dem Landgericht wegen des Angriffs auf 14 Menschen im Juni 2021 verantworten. Der Prozess soll auch ein mutmaßlich rechtsextremistisches Motiv klären.