Türkische Presse Türkei
Ressort Türkische Presse Türkei in chronologischer Reihenfolge:Türkische Presse Türkei
11.02.2010 – Zypern, EU, Türkei-Bericht
11.02.2010
Nach den Türkei-Bericht des Europaparlaments werde der sofortige Abzug der türkischen Truppen von Zypern die Lösung des Problems der Türken und die Öffnung der gesperrten Gebiets Maras für die Zyperngriechen gefordert. Des Weiteren gab EU-Erweiterungskommissar Stefan Füle bekannt, dass die Türkei, die in den letzten Perioden, Sachen, die als „unmöglich“ zu bezeichnen sind, erledigt habe und ermutigt werden solle. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
10.02.2010 – Gül, Indien, Bosnien, Armenien
10.02.2010
Im Rahmen seines Indien Besuches wurde Staatpräsident Abdullah Gül gestern von Staatspräsidentin Pratibha Devisingh Patil Empfangen. Des Weiteren öffnet durch die Vermittlungsbemühungen der Türkei, Bosnien und Herzegowina in Serbien eine Botschaft. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
09.02.2010 – Gül, Indien, Bagis, Türkei
09.02.2010
Staatspräsident Abdullah Gül hat mit einer bedeutenden Anzahl von Unternehmern und einer Delegation von Ministern Indien besucht. Des Weiteren wies Staatsminister und Verhandlungsführer Egemen Bagis darauf hin, dass die Türkei, nach Durchführung einer Reihe von Reformen, zur sechstgrößten Wirtschaft und viertgrößte Arbeiterkraft in Europa gestiegen ist. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
08.02.2010 – Gül, Bosnien, Serbien, EM 2012
08.02.2010
Staatspräsident Gül flog mit einigen Ministern und zahlreichen Geschäftsleuten nach Indien. Des Weiteren werde erstmals nach den Balkan Krieg in den 90’er Jahren, zwischen Bosnien und Serbien am Dienstag in Ankara wichtige Schritte in Richtung der Normalisierung ihrer Beziehungen getan. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
07.02.2010 – Gates, Gül, Palästina, Afghanistan
07.02.2010
US-Verteidigungsminister Robert Gates habe in Ankara wichtige Kontakte geführt. Außerdem werde Staatspräsident Gül während seiner fünftägigen Reise zwischen dem 7. und 12. Februar in Indien und anschließend in Bangladesch mehrere Kontakte aufnehmen. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
06.02.2010 – Gül, Afghanistan, USA, PKK
06.02.2010
Staatspräsident Abdullah Gül habe in der offiziellen Eröffnungsrede des Treffens darauf hingewiesen, dass die Probleme Afghanistans nicht nur auf militärischem Wege gelöst werden könnten. Des Weiteren habe die USA versprochen, der Türkei im Kampf gegen die Terrororganisation PKK noch mehr Ausrüstung und Gerätschaft zur Verfügung zu stellen. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
05.02.2010 – Erdogan, Holbrooke, Türkei
05.02.2010
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan wird sich wegen der Demokratischen Öffnung mit Künstlern treffen. Des Weiteren betonte US-Sonderbeauftragte für Pakistan und Afghanistan, Richard Holbrooke auf der Pressekonferenz in Washington die Bedeutung der Türkei bei den Großeinsätzen in Afghanistan. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
04.02.2010 – EU-Beitritt, NATO, Iran
04.02.2010
Staatsminister und Chefunterhändler Egemen Bagis habe auf einer Konferenz gesagt, falls die EU die Mitgliedschaft der Türkei ablehnen sollte, werde sie zu einem Christenclub. Des Weiteren werden die Verteidigungsminister der 28 Mitgliedsländer der NATO in Istanbul zusammen kommen. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
03.02.2010 – Gül, Kosovo, Cavusoglu, Erdogan
03.02.2010
Staatspräsident Abdullah habe erklärt, die bilateralen Beziehungen zwischen der Türkei und Kosovo seien perfekt. Außerdem hat Ministerpräsident Erdogan hat mit dem neuen Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung des Europarats Mevlüt Cavusoglu zusammen an der Parteiversammlung teilgenommen. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
02.02.2010 – Zypern, Gül, Cavusoglu
02.02.2010
Die Zeitungen berichten überwiegend über die Kontakte von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon, der sich zurzeit offiziell in der Türkischen Republik Nordzypern befindet. Außerdem hat Staatspräsident Abdullah Gül den neuen Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung des Europarates Mevlüt Cavusoglu empfangen. Von GastautorIn