MiGPRESS
Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:Türkische Presse Türkei
11.10.2009
Die türkische Presse berichtet heute über den zwischen der Türkei und Armenien in der Schweiz unterzeichneten historischen Protokollen. Außerdem wird über die WM - Qualifikationsspiele berichtet. Nach dem Sieg von Bosnien gegen Estland mit 2:0 hat die Türkei seine Teilnahmechancen an WM endgültig verloren.
Von GastautorInTürkische Presse Türkei
10.10.2009
Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über das zwischen der Türkei und Armenien in der schweizerischen Stadt Zürich zu unterzeichnenden Protokoll und über die Überreichung des Friedensnobelpreises an US-Präsident Barack Obama.
Von GastautorInTürkische Presse Europa
10.10.2009
Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten vornehmlich über die vielfältigen Rücktrittsforderungen an den Bundesvorstand Thilo Sarrazin, wegen seiner "eindeutig rassistischen Äußerungen". Des Weiteren geht es um eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Münster, das den Gesinnungstest für Ausländer in NRW für verfassungswidrig erklärt. Weitere Themen sind die Interkulturelle Öffnung in den Kommunen, eine Studie des US-Instituts Pew über Religion und öffentliches Leben, Türkisch im Lehrplan u.v.m.
Deutsche Presse
10.10.2009
Vier Städte und zwei Landkreise sollen als Modellregionen Schrittmacherdienste bei der Integration von Ausländern in Hessen leisten. Des Weiteren wird die Kritik an Thilo Sarrazin wegen dessen rassistischer Äußerungen schärfer.
Von Ümit KücükTürkische Presse Türkei
09.10.2009
Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über das in der schweizerischen Stadt Zürich zwischen der Türkei und Armenien zu unterzeichnende historische Protokoll und den Brief von Ministerpräsident Erdogan an den Vorsitzenden der Republikanischen Volkspartei Baykal für ein Treffen über die Demokratische Öffnung.
Von GastautorInTürkische Presse Europa
09.10.2009
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen berichten auch heute ausführlich über die öffentliche Debatte um den Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank, Thilo Sarrazin. Die enquete Kommission zu Einwanderung und Integration in Hessen sowie eine Rede von Rita Süssmuth sind die weiteren Themen des Tages.
Deutsche Presse
09.10.2009
Der Vorsitzende des Deutsch-Türkischen Forums der CDU in Nordrhein- Westfalen Bülent Arslan, fordert in einem Brief an Bundeskanzlerin Merkel die Schaffung eines Integrationsministeriums. Des Weiteren hat das Verwaltungsgericht Münster den Gesinnungstest für Ausländer in NRW für rechtswidrig erklärt. Außerdem bezeichnete der Vorsitzende der Kommission für Migration und Integration der Evangelischen Kirche in Deutschland, Präses Alfred Buß, Sarrazins Äußerungen indes als überheblich. Schließlich gibt es diverse Artikel über Integration, Koalitionsverhandlungen und die Türkei.
Von Ümit KücükTürkische Presse Türkei
08.10.2009
Die Jahrestagungen der Weltbank und des IWF in Istanbul ist gestern zu Ende gegangen. Die Abschlusserklärung sei als Istanbul-Beschlüsse in die Geschichte eingegangen. Des Weiteren kamen gestern Staatsminister und Verhandlungsführer Egemen Bagis und Justizminister Sadullah Ergin mit dem EU-Erweiterungskommissar Olli Rehn zusammen. Außerdem könnte das Protokoll zwischen der Türkei und Armenien am Samstag unterzeichnet werden.
Von GastautorInTürkische Presse Europa
08.10.2009
Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten heute vornehmlich über die Rücktrittsforderungen an den Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin (SPD) wegen seiner abfälligen Äußerungen über Türken und Araber. Weitere Themen sind der Dringlichkeitskatalog des SVR, die Leitlinien für die Integration von Zuwanderern der Frankfurter Integrationsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg und die Nominierung eines Türkischstämmigen für die Landtagswahlen in NRW.
Deutsche Presse
08.10.2009
Wirtschaftswissenschaftler Thomas Straubhaar spricht mit WELT ONLINE über die Notwendigkeit von Zuwanderern für Deutschland. Des Weiteren wird die umstrittenen Äußerungen des ehemaligen Berliner Finanzsenators Thilo Sarrazin auch in der türkischen Community heftig diskutiert. Außerdem hat in Berlin die Polizei bei einer Großrazzia 26 Wohnungen durchsucht, offenbar hatten drei mutmaßliche Terroristen in Russland Terroranschläge geplant. Schließlich gibt es diverse Artikel über Integration, Koalitionsverhandlungen und über den EU Beitritt der Türkei.
Von Ümit Kücük