Deutsche Presse
18.01.2010
Steuerpolitik, Gesundheitsreform, die Rolle von Vertriebenen-Präsidentin Steinbach sowie der mögliche EU-Beitritt der Türkei, diese Themen sorgen für Streit in der schwarz-gelben Koalition. Des Weiteren fordert Ministerpräsident Koch einen Arbeitszwang für Hartz-IV-Empfänger und sorgt damit für Empörung.
Von Ümit KücükTürkische Presse Türkei
17.01.2010
Die heutige Tagespresse berichtet ausführlich über die Auftaktzeremonien zum Veranstaltungsjahr ‚Istanbul Europäische Kulturhauptstadt 2010. Des Weiteren ist das Team des türkischen Halbmonds in Haiti angekommen und hat mit den Erste-Hilfe Maßnahmen begonnen.
Von GastautorInTürkische Presse Türkei
16.01.2010
Nach Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan werden auch Staatsminister Ali Babacan und Finanzminister Mehmet Simsek am Wirtschaftsgipfel in diesem Jahr nicht teilnehmen. Des Weiteren wird Istanbul heute offiziell zur Kulturhauptstadt Europas 2010 ernannt.
Von GastautorInDeutsche Presse
16.01.2010
Der Verband islamischer Kulturzentren hat bei der Stadt Duisburg zum zweiten Mal einen Antrag auf die Errichtung eines großen Kulturzentrums mit Läden und Übernachtungsmöglichkeiten gestellt. Des Weiteren hat zum Ende der CDU-Vorstandsklausur Kanzlerin Merkel ihren Modernisierungskurs verteidigt.
Von Ümit KücükTürkische Presse Europa
16.01.2010
Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen räumen der Kritik des türkischen Staatsminister Zafer Caglayan, die Visapflicht für türkische Unternehmer sei unlauterer Wettbewerb, breiten Raum ein. Weitere Schwerpunkte der Berichterstattung sind die Berliner Erklärung der CDU und die vermeintliche Ankündigung von Maria Böhmer nach Migrantenquoten für den öffentlichen Dienst.
Türkische Presse Türkei
15.01.2010
Nach dem diplomatischen Skandal hätten Weltmedien die Entschuldigung Israels mit großem Interesse verfolgt. Des Weiteren lobt Papst Benedikt XVI. die positiven Entwicklungen zwischen der Türkei und Armenien. Außerdem ist zum ersten Mal eine Metropole aus einem Nicht-EU-Land Europas Kulturhauptstadt.
Von GastautorInTürkische Presse Europa
15.01.2010
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen berichten unter anderem über die Anerkennung türkischer Abschlüsse und über den Tod einer Türkin in Norwegen wegen Fehler der norwegischen Behörden. Außerdem sind die Krise zwischen der Türkei und Israel sowie die Einführung islamischen Religionsunterrichts Themen des Tages.
Deutsche Presse
15.01.2010
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU), wünscht sich mehr Migranten im öffentlichen Dienst. Des Weiteren schafft das Land Berlin durch eine Reform das dreigliedrige Schulsystem ab. Künftig gibt es nur noch Gymnasien und Sekundarschulen.
Von Ümit KücükTürkische Presse Türkei
14.01.2010
Die türkischen Tageszeitungen räumen der diplomatischen Krise zwischen Israel und der Türkei sowie den Kontakten von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan breiten Platz ein. Des Weiteren betont Ministerpräsident Erdogan, dass zwischen der Türkei und Russland Arbeiten zur Aufhebung der Visumspflicht eingeleitet worden seien.
Von GastautorInDeutsche Presse
14.01.2010
Die Zahl der Einwanderer in Rheinland-Pfalz geht immer weiter zurück. 2007 seien gut 6.600 Ausländer eingebürgert worden, 2008 nur noch gut 5.000, sagte Sozialministerin Malu Dreyer (SPD). Des Weiteren erhält Klaus Wowereit für seinen revidierten Integrationsansatz viel Beifall aus seiner Partei.
Von Ümit Kücük