MiGPRESS
Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:Türkische Presse Türkei
28.01.2010
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan wies darauf hin, dass die Gouverneure wichtige Aufgaben hinsichtlich der Informierung des Volkes über den demokratischen Fortschrittsprozess haben. Des Weiteren gibt es diverse Artikel sind über Afghanistan-Konferenz und über den Friedens-Gipfel der Balkan Staaten.
Von GastautorInTürkische Presse Europa
28.01.2010
Schwerpunkt der Berichterstattung in den Europaausgaben der türkischen Zeitungen ist die Publikation des Statistischen Bundesamtes „Bevölkerung mit Migrationshintergrund“. Weitere Themen sind der Neujahrsempfang der Bundesregierung für Diplomaten aus aller Welt, ein Interview mit dem Oberbürgermeister von Essen und die Integrationsratswahl.
Deutsche Presse
28.01.2010
Ein Verbot von Ganzkörperschleiern ist nach Ansicht von Experten in Deutschland nicht vorstellbar. Des Weiteren will Bundesfamilienministerin Köhler ein neues Kinderschutzgesetz auf den Weg bringen. Außerdem hat der israelische Präsident Schimon Peres zum Holocaust-Gedenktag eine Rede vor dem Bundestag gehalten.
Von Ümit KücükTürkische Presse Türkei
27.01.2010
Die parlamentarische Informationsmission in Frankreich habe sich für ein gesetzliches Verbot des islamischen Ganzkörperschleiers ausgesprochen. Des Weiteren betont Staatsminister und EU-Verhandlungsführer Egemen Bagis, dass niemand fähig sei, den EU-Prozess der Türkei zu stoppen.
Von GastautorInDeutsche Presse
27.01.2010
Etwa ein Fünftel der in Deutschland lebenden Menschen sind zugewandert oder Nachkommen von Zuwanderern. Des Weiteren sollte sich nach Ansicht des CDU-Wirtschaftsexperten Reinhard Löffler Deutschland stärker an islamischen Finanzregeln orientieren.
Von Ümit KücükTürkische Presse Europa
27.01.2010
In der türkischsprachigen Presse in Europa wird über die Stellungnahme des Auswärtigen Amtes zu Visa-Erleichterungen für die Türkei berichtet. Außerdem ruft der niedersächsische Ministerpräsident Unternehmer dazu auf, Migranten einzustellen. Außerdem wird die Integrationsratswahl in NRW thematisiert.
Türkische Presse Türkei
26.01.2010
Die Staatsoberhäupter der Türkei, Afghanistan und Pakistan sind in Istanbul zusammengetroffen. Des Weiteren wird die parlamentarische Versammlung des Europarates wird zum ersten Mal in ihrer Geschichte von einem türkischen Abgeordneten angeführt.
Von GastautorInDeutsche Presse
26.01.2010
In Wiesbaden werden immer weniger Ausländer eingebürgert. Das geht aus dem Integrationsbericht der Stadt hervor. Des Weiteren plant die NRW-Landesregierung ein Integrationsgesetz. Darin sollen Rechte und Pflichten von Zuwanderern geregelt werden. Außerdem identifizieren sich Berliner Muslime mit ihrem Bezirk, fühlen sich aber nicht als Deutsche.
Von Ümit KücükTürkische Presse Europa
26.01.2010
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen berichten ausführlich über die Worte Armin Laschets, der Bleibeprämien für ausländische Akademiker in Betracht zieht. Außerdem wird über einen Minarettbau, die doppelte Staatsbürgerschaft, Visumspflicht für Türken und EU-Beitritt der Türkei berichtet.
Türkische Presse Türkei
25.01.2010
Ankara und Kabul haben eine engere Kooperation in Ausbildung der Sicherheitskräfte in Afghanistan beschlossen. Des Weiteren habe der stellvertretende EU-Kommissionspräsident Günter Verheugen in einem Interview für die Deutsche Welle gesagt, die Entwicklung der Weltpolitik werde ganz Europa einsehen lassen, wie sehr sie auf die Türkei angewiesen sind.
Von GastautorIn