MiGPRESS

Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:

Türkische Presse Türkei

17.03.2010 – Gül, EU-Beitritt, Armenien

17.03.2010

Staatspräsident Abdullah Gül hat seine Kontakte in der Demokratischen Republik Kongo beendet und ist nach Kamerun weitergereist. Des Weiteren teilte der britische Ministerpräsident Gordon Brown mit, dass sie die Türkei auf dem Weg zur EU weiterhin unterstützen werden. Von

Türkische Presse Europa

16.03.2010 – Islamkonferenz, Moscheeanschlag, Visumszwang, Sarrazin

17.03.2010

In der türkischsprachigen Presse in Europa vom Dienstag wird erneut die Islamkonferenz kritisch aufgegriffen. Außerdem wird über Anschläge auf Moscheen und die Forderung der Türkei, den Visumszwang für ihre Bürger aufzuheben berichtet.

Deutsche Presse

17.03.2010 – Sarrazin, Ausländer, Kruzifix, Türkei

17.03.2010

Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin darf in der SPD bleiben – trotz seiner umstrittenen Äußerungen über Türken und Araber. Des Weiteren sind in Hamburg fast alle Staaten der Welt vertreten. Die 235 918 Ausländer, die Ende 2009 in Hamburg lebten, stammen aus 179 Staaten. Von

Türkische Presse Türkei

16.03.2010 – Visum, Erdogan, Armenien, Merkel

16.03.2010

EU-Erweiterungskommissars Stefan Fule habe beim Treffen mit Außenminister Ahmet Davutoglu eine Visumserleichterung für türkische Staatsbürger in Aussicht gestellt. Des Weiteren signalisierte Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan seinen geplanten US-Besuch am 12. April, nach dem das US-Repräsentantenhaus, einer umstrittenen Armenien-Resolution zugestimmt hat, abzusagen. Von

Deutsche Presse

16.03.2010 – Gymnasium, Sarrazin, Mauer, Türkei

16.03.2010

Berliner Gymnasien sortieren ihre Schüler nach ethnischer Herkunft und Religionszugehörigkeit in getrennten Klassen. Des Weiteren wird der Bundesbankvorstand und ehemalige Finanzsenator Thilo Sarrazin wegen seiner Äußerungen zu Migranten und Hartz-IV-Empfängern nicht aus der SPD ausgeschlossen. Von

Türkische Presse Europa

14. und 15.03.2010 – Islamkonferenz, Kindergeld, Doppelpass, Sarrazin

16.03.2010

Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen räumen dem Koordinierungsrat der Muslime (KRM) und der Deutschen Islamkonferenz breiten Raum ein. Weitere Themen sind: Kindergeld, doppelte Staatsbürgerschaft und Thilo Sarrazin.

Türkische Presse Türkei

15.03.2010 – Kongo, Gül, Armenien, Zigeuner

15.03.2010

Staatspräsident Abdullah Gül ist auf die Einladung von Joseph Kabila für einen offiziellen Besuch in die Demokratische Republik Kongo gereist. Des Weiteren erklärt der US-Sicherheitsminister Robert Gates, dass die Annahme eines Resolutionsentwurfs ein Fehler war. Von

Deutsche Presse

15.03.2010 – ZfT, Uslucan, Doppelpass, Türkei

15.03.2010

Haci-Halil Uslucan wird neuer Leiter des Essener Zentrums für Türkeistudien. Der 45-Jährige in der Türkei geborene und in Berlin aufgewachsene. Des Weiteren fordert Schleswig-Holsteins Integrationsminister Emil Schmalfuß den Doppel-Pass für Heranwachsende aus Einwandererfamilien. Von

Türkische Presse Europa

13.03.2010 – Islamkonferenz, Kindergeld, Kopftuch, Lehrerin

15.03.2010

In der türkischsprachigen Presse in Europa vom Samstag wird über die Entscheidung der muslimischen Gemeinschaften über ihre Teilnahme an der Deutschen Islamkonferenz berichtet. Außerdem wird das Urteil des Nürnberger Finanzgerichts zum Kindergeldanspruch bei einem Studium in der Türkei und das Urteil eines belgischen Gerichts zugunsten einer kopftuchtragenden Lehrerin aufgegriffen.

Türkische Presse Türkei

14.03.2010 – Armenien, Schweden, PKK, Minarett

14.03.2010

Der schwedische Premierminister Frederik Reinfeldt hat bei einem Telefonat mit Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan sein Bedauern über die Resolution des Armenier-Entwurfs Ausdruck gebracht hat. Weitere Nachrichten sind über die Operationen gegen die Terrororganisation PKK in Europa und über den Minarett-Verboten Plakaten in Frankreich. Von