Deutsche Presse
15.03.2010 – ZfT, Uslucan, Doppelpass, Türkei
Haci-Halil Uslucan wird neuer Leiter des Essener Zentrums für Türkeistudien. Der 45-Jährige in der Türkei geborene und in Berlin aufgewachsene. Des Weiteren fordert Schleswig-Holsteins Integrationsminister Emil Schmalfuß den Doppel-Pass für Heranwachsende aus Einwandererfamilien.
Von Ümit Kücük Montag, 15.03.2010, 8:01 Uhr|zuletzt aktualisiert: Samstag, 14.08.2010, 1:37 Uhr Lesedauer: 2 Minuten |
Integration und Migration
- Die Welt: Neuer Chef für Türkei-Zentrum
- Der Westen: Uslucan statt Sen
- Der Tagesspiegel: Geduldete Ausländer haben Recht auf Klassenfahrt
- Kölnischer Rundschau: Sprache ist der Schlüssel zur Zukunft
- shz: Kieler Minister will Doppel-Pass für Heranwachsende
- Der Tagesspiegel: Eine Frage des Verstehens
- Der Tagesspiegel: Darf man den Islam kritisieren?
- Berliner Morgenpost: „Der Islam ist nicht in der Moderne angekommen“
- Die Welt: Der Westen muss islamische Barbarei abwehren
NRW-Landesparteitag der FDP
- Die Welt: Westerwelle-FDP verschanzt sich in der Wagenburg
- Spiegel Online: Westerwelle startet den Gegenangriff
- Frankfurter Rundschau: Westerwelle geht in die Offensive
Verteidigungsminister in der Kritik
- FAZ: Weiterer General wegen Kundus-Affäre entlassen
- Die Welt: Kritik an Guttenberg wegen Generals-Entlassung
- Süddeutsche Zeitung: Neue Debatte um Guttenberg
Papst und Missbrauchsdebatte
- Süddeutsche Zeitung: Entschlossenes Schweigen
- Frankfurter Rundschau: Das Schweigen der anderen
- FAZ: Bei Missbrauch sollten keine Laien ermitteln
Deutschland
- Süddeutsche Zeitung: FDP: Kein Kurswechsel in der Steuerpolitik
- Der Tagesspiegel: Steuerreform – die FDP hört auf Genscher
- Die Welt: Kein Sieger bei Landratswahl in der Uckermark
Ausland
- Frankfurter Rundschau: Unsere Freiheit
- TAZ: Mehr als 50 Ausländer festgehalten
- FAZ: „Beleidigung für die Vereinigten Staaten“
- Kölner Stadt Anzeiger: Clinton spricht von „Beleidigung“
- TAZ: China will Yuan nicht aufwerten
- Neue Zürcher Zeitung: Russen stimmen über Putins Politik ab
- FAZ: Tausend Tode für China
Türkei
- Neue Zürcher Zeitung: Schweden auf Versöhnungskurs mit Türkei
- Focus: Reinfeldt äußert Bedauern gegenüber Erdogan
- Handelsblatt: Türkei warnt vor Sanktionen gegen Iran
- Nürnberger Nachrichten: Zeils Drahtseilakt am Bosporus
Nachtrag vom 14.03.2010
- FAZ am Sonntag: De Maizières neuer Besen
- Welt am Sonntag: Zurück an den Tisch
- FAZ am Sonntag: Politisierte
- Welt am Sonntag: „Bekennt euch zum Ich“
- n-tv: „Der Islam braucht Kritik“
- FAZ am Sonntag: „Auch Regierung kann Mist sein“
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Soziale Segregation Schulleiter: Eltern tun alles, damit ihre Kinder…
- Bundesverwaltungsgericht Keine Ausweisung ohne Aufenthalt in Deutschland
- Nebenan Für ein Deutschland ohne Bayern
- Debatte über Erdoğan-Sympathie Experte: Dämonisierung bringt nichts
- Nach Tod des 16-jährigen Geflüchteten Dortmunder Polizeipräsident besorgt um Beamte
- Konfliktforscher warnt Asyldebatte fördert Gefahr rechtsextremer Anschläge