Meinung

Ressort Meinung in chronologischer Reihenfolge:

Migrospektive

Grippale Integration

04.11.2010

In den letzten Wochen kam ich mir des Öfteren vor wie der Spielball bei den deutschen Meisterschaften im Populisten-Ping Pong. Auch muss ich immer öfter als Spalte und Prozentwert in Statistiktabellen herhalten und meine angeblich schon tote multikulturelle Existenz soll nur eine Fiktion in Rotwein getränkten Hirnen einiger unverbesserlicher Weltverbesserer sein. Von

Partiziano

Generation Harmstorf

03.11.2010

Wie die Kartoffeln vergeblich versuchten uns Spaghetti um die Finger zu wickeln - Unter Dichotomie versteht man in der Linguistik die Aufteilung in sprachinterne und sprachexterne (also metasprachliche) Merkmale. Von

Kılıçs kantige Ecke

Undank ist der Welten Lohn?

02.11.2010

In letzter Zeit habe ich besorgniserregende Déjà-Vu Erlebnisse. Als ich vor zwanzig Jahren als Student nach Deutschland kam, gab es kurz nach der Wiedervereinigung ähnliche Debatten. Damals argumentierte mancher Repräsentant der Republik, ähnlich wie heute, mit den Sätzen „Wir hätten zu viele Ausländer, die uns ausnützten. Das Boot sei voll. Deutschland werde überfremdet.“ Von

Eindrücke

In einem Land, dessen Sprache ich nicht spreche

29.10.2010

Ein fremdes Land zu erkunden und dort Fuß zu fassen, ist immer eine Herausforderung. Wenn die Sprache dann noch völlig unvertraut ist, findet man sich ständig in Situationen der Hilflosigkeit, der Unterlegenheit wider. Von Franziska-Julia Dorothea Knupper

Interkultur

Alle Institutionen müssen auf den Prüfstand

29.10.2010

Gegen den deutschen Integrationswahn empfiehlt Mark Terkessidis die interkulturelle Alphabetisierung der Gesellschaft Von

Zuwanderungs-Debatte

Potentiell folgenreich – Seehofers “7-Punkte-Programm” zur Integration

28.10.2010

Das von Horst Seehofer aufgestellte „7-Punkte-Programm“ zur Integration könnte die CSU programmatisch nach rechts verschieben. Die CSU wird entscheiden müssen, ob sie eine mehrheitsfähige Volkspartei bleiben oder zu einer xenophoben Protestpartei degenerieren möchte. Von

Critical und Incorrect

Der Schlüssel zur medialen Integration liegt im Unterhaltungsbereich

27.10.2010

„Türkisch für Anfänger“, „Cosmo-TV“ oder Tatortkommissar Mehmet Kurtulus – Dr. Sabine Schiffer über Vor- und Nachteile der medialen Integration im Unterhaltungsbereich. Von

Verleihung des Freiheitspreises 2010

Die Verschleierin

27.10.2010

Die Friedrich-Naumann-Stiftung verleiht den diesjährigen Freiheitspreis an Frau Dr. Necla Kelek und gibt damit an die Adresse der Muslime in Deutschland ein politisches Statement ab: So wie ihr seid, seid ihr nicht willkommen! Von Kamuran Sezer

Fußball und Integration

“Wir gegen uns”

26.10.2010

Mesut Özil sieht immer ein wenig traurig aus. Auch nachdem ihn mehrere Zehntausend türkische Fußballfans im Berliner Olympiastadion ausgepfiffen hatten, verließ der traurige Mesut mit Hängeschultern bedröppelt das Spielfeld. Von

Filiz’ Kolumne

Deutschland rutscht nach rechts und keinen stört es!

25.10.2010

Grundsätzlich erleben wir in Deutschland nichts anderes als was es in der Menschheitsgeschichte schon immer gegeben hat: Die Angst vor Veränderung, die Angst vor Identitätsverlust und die Angst vor dem Fremden. Von