Leitartikel
Ressort Leitartikel in chronologischer Reihenfolge:Zukunft Ost
04.09.2012
Seit 1990 sind mehr als 1,7 Millionen Menschen von Ost- nach Westdeutschland abgewandert. Im Jahr 2011 betrug der Wegzug aus Ostdeutschland nur noch 5.200 Personen - so wenig wie seit 1997 nicht mehr.
Plakataktion „Vermisst“
03.09.2012
Die vom Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich initiierte Sicherheitspartnerschaft mit islamischen Religionsgemeinschaften und Verbänden ist gescheitert. Vier von sechs Partnern haben die Zusammenarbeit beendet. Zu Recht!
Von Ekrem ŞenolPolitisches Testament
31.08.2012
Breivik und die NSU haben nur eine Atempause bewirkt. Gelernt hat die Politik bislang wenig daraus - Ursache-Folge-Zusammenhänge zwischen Wortgewalt und Tatgewalt. Die Abschiedsrede von Prof. Klaus J. Bade als Gründungsvorsitzender des SVR.
Von Prof. Dr. Klaus J. BadeDeutsche Islamkonferenz
30.08.2012
Auch nach sechs Jahren ist nicht klar, ob die Absichten der Deutschen Islam Konferenz religionsrechtlicher oder integrationspolitischer Art sind. Christine Brunn präferiert in ihrem Kommentar einen anderen Weg. Von Christine Brunn
Initiative Sicherheitspartnerschaft
29.08.2012
Nach der umstrittenen Plakataktion „Vermisst“ haben die islamischen Religionsgemeinschaften ihre Teilnahme an der „Initiative Sicherheitspartnerschaft“ des Innenministeriums auf Eis gelegt – vorerst! In einer harten aber wirkungslosen Erklärung werfen sie viele Fragen auf.
Von Birol KocamanInitiative Sicherheitspartnerschaft
28.08.2012
Die Plakataktion des Bundesinnenministeriums erntet deutliche Kritik. Die Aktion der „Initiative Sicherheitspartnerschaft“ schüre Vorurteile gegen Muslime, befürchten FDP und SPD. Die Türkische Gemeinde kritisiert Alleingang des Innenministeriums.
Gaucks Rede zu Rostock-Lichtenhagen
27.08.2012
Bundespräsident Joachim Gauck zu Rostock-Lichtenhagen: "Heute entzünden sich die Ängste an fremden Kulturen und Religionen, vor allem bei den muslimischen Zuwanderern." - MiGAZIN dokumentiert die Rede im Wortlaut.
Ethikrat
24.08.2012
Der Ethikrat hat sich für die religiös motivierte Beschneidung von Jungen ausgesprochen und diese an Bedingungen geknüpft. Unterdessen wächst der internationale Druck auf Deutschland, eine Lösung zu finden.
Integration im 16:9 Format
23.08.2012
Das Pogrom in Rostock-Lichtenhagen zerstörte meine Bindung zu diesem Land. Deutschland, so glaubte ich, war meine Heimat und plötzlich nicht mehr. In diesen Tagen war es nicht gut, ein Ausländer zu sein. Auch in der heutigen Zeit nicht - Kommentar von Martin Hyun.
Von Martin HyunMaria Böhmer
22.08.2012
20 Jahre nach Rostock appelliert Staatsministerin Böhmer: „Gegen Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit auch im Alltag konsequent vorgehen!“ Vor allem sieht sie Polizei und Sicherheitsbehörden in der Pflicht.