Leitartikel
Ressort Leitartikel in chronologischer Reihenfolge:Viele schaffen es nicht
13.08.2021
Auf der anderen Seite des Meeres liegt die Freiheit. Tausende Menschen wagten die gefährliche Flucht, viele kamen dabei ums Leben - zwischen dem 13. August 1961 und dem 9. November 1989.
Von Nicole KiesewetterTaliban-Offensive
12.08.2021
In Afghanistan hat die Armee dem Vormarsch der radikal-islamischen Taliban wenig entgegenzusetzen. Nun verhängt Deutschland aufgrund der sich verschlechternden Sicherheitslage einen Abschiebestopp.
Taliban-Vormarsch
11.08.2021
Die Taliban erobern in Afghanistan immer mehr Gebiete. Menschenrechtsorganisationen fordern daher, Abschiebungen in das Land auszusetzen. SPD-Kanzlerkandidat Scholz macht ein Versprechen.
Antisemitismus
10.08.2021
Komplett verrückt, aber gefährlich und demokratiezerstörend: Verschwörungsideologien wie „QAnon“ haben sich in der Pandemie hierzulande stark ausgebreitet. Dahinter steckt immer Antisemitismus, warnt das American Jewish Committee.
Bundesweite Demos
09.08.2021
Wieder mussten zwei Seenotrettungsschiffe tagelang auf dem Mittelmeer ausharren. Erst dann erlaubte Italien ihnen, in sizilianischen Häfen anzulegen. Demonstranten in mehreren deutschen Städten forderten sichere und legale Fluchtwege.
Bemühen und warme Worte
06.08.2021
Noch nie habe eine Regierung so viel getan für den Kampf gegen Rechtsextremismus, so sieht es zumindest Innenminister Seehofer. Auch die Opposition erkennt das Bemühen der scheidenden Bundesregierung an. Doch gebe es noch viel zu tun.
Von Corinna BuschowAnschlag in Afghanistan
05.08.2021
In München sollte ein Flugzeug mit sechs Männern aus Afghanistan nach Kabul starten. Wegen eines Taliban-Anschlags wurde die Abschiebung jedoch gestoppt - und soll nun „zeitnah“ nachgeholt werden.
Eilmaßnahme
04.08.2021
Da ein nicht wiedergutzumachender Schaden droht, geht der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte per Eilmaßnahme gegen eine Abschiebung nach Afghanistan vor. Auch Afghanen, die aus Deutschland abgeschoben werden sollten, könnten betroffen sein. Pro Asyl kritisiert die Regierung scharf.
Experte fordert staatliche Hilfe
03.08.2021
Die osteuropäischen Betreuungskräfte in der häuslichen Pflege müssten nach einem aktuellen Urteil den gesetzlichen Mindestlohn erhalten. Das kann sich aber fast keiner der betroffenen Privathaushalte leisten. Experten machen nun Lösungsvorschläge.
Von Frank LethSeenotretter
02.08.2021
Das Mittelmeer gehört zu den gefährlichsten Fluchtrouten weltweit. Am Wochenende konnten Rettungsschiffe erneut mehrere hundert Menschen aus Seenot aufnehmen und in Sicherheit bringen.