Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:"Organisiertes Staatsversagen"
Viele Untätigkeitsklagen gegen Migrationsamt
02.02.2016
Weit über 2.000 Untätigkeitsklagen gegen das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge waren zum Ende des vergangenen Jahres bei Verwaltungsgerichten anhängig. Opposition kritisiert, dass dem ohnehin überforderten Bundesamt nun weitere Bürden auferlegt werden.
Terror
Handgranaten-Anschlag auf Flüchtlingsheim
01.02.2016
Die Detonation blieb aus, doch der Handgranaten-Wurf auf das Gelände einer Flüchtlingsunterkunft in Baden-Württemberg löste bundesweit Entsetzen aus. Die Hintergründe der Tat sind unklar, die Polizei setzte eine Sonderkommission ein.
Trotz sexueller Übergriffe
Regierung kassiert besseren Schutz von Flüchtlingsfrauen
01.02.2016
Obwohl es immer mehr Fälle von sexuellen Übergriffen auf Frauen und Kinder in Flüchtlingsunterkünften gibt, sieht die Bundesregierung offenbar keinen Handlungsbedarf. Ein Passus, dass Frauen und Kindern mehr Schutz bieten sollte, wurde gestrichen.
Flüchtlingspolitik
Kanzleramtsminister zeigt Verständnis für Schimmbad- und Diskothekenverbote
01.02.2016
Kanzleramtsminister Peter Altmaier zeigt Verständnis für Schimmbad- und Diskothekenverbote für Flüchtlinge. Straffällig gewordene Flüchtlinge sollen in Zukunft auch dann abgeschoben werden, wenn sie nicht in ihre Heimatländer zurückkönnen.
"Widerliche Geisteshaltung"
AfD-Chefin Petry empört mit Forderung nach Schusswaffen-Einsatz an der Grenze
01.02.2016
AfD-Chefin Frauke Petry ist mit einem Vorschlag, an der Grenze "notfalls" auf Flüchtlinge zu schießen, auf heftige Kritik gestoßen. Die etablierten Parteien zeigten sich ebenso entsetzt wie die Gewerkschaft der Polizei und DDR-Opfer-Vertreter.
Große Empörung
KiTa lehnt Einstellung eines „männlichen“ syrischen Flüchtlings ab
01.02.2016
Eine evangelische Kita in Niedersachsen wollte einen Syrer einstellen. Dann ruderte die Leitung zurück und begründete dies mit Sorgen von Eltern. Diakonie, Landeskirche und Kirchenkreis distanzieren sich, doch die Empörung ist groß.
Einwanderung
Einwohnerzahl Deutschlands auf 81,9 Millionen gestiegen
01.02.2016
Ende des vergangenen Jahres lebten laut einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes in Deutschland rund 700.000 mehr Menschen als am Jahresanfang. Der Grund: Aus dem Ausland zogen mehr Menschen zu als Deutschland verließen.
Wissenschaftler
Wie viel Migration verträgt ein Land?
29.01.2016
Viele Faktoren spielen eine Rolle für die Beantwortung der Frage, wie lange Zuwanderung für eine Gesellschaft verträglich bleibt. Einen Punkt halten Wissenschaftler dabei für entscheidend: die wirtschaftliche Lage im Aufnahmeland. Von Nina Sündermann
Fehler eingeräumt
Fassungslosigkeit über Lüge eines Berliner Flüchtlingshelfers
29.01.2016
Nach Meldungen über den angeblichen Tod eines Flüchtlings haben ehrenamtliche Helfer in Berlin Fehler eingeräumt. Berlins Innensenator Henkel warnte unterdessen vor Stimmungsmache.
Flüchtlingsbetreuung
Gesellschaftliche Aufgabe oder Millionengeschäft zweifelhafter Unternehmen?
29.01.2016

Ist die Flüchtlingsunterbringung tatsächlich, wie in politischen Sonntagsreden verkündet, eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe oder Konjunkturprogramm für zweifelhafte private Dienstleister? Von Prof. Mohammed Khallouk Von Prof. Mohammed Khallouk