Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Studie
Stimmung zu Flüchtlingen positiver als von Politikern dargestellt
05.09.2016
Auch nach Terroranschlägen sind die Deutschen mehrheitlich positiv gegenüber Flüchtlingen eingestellt - obwohl das von Politikern und Medien oft anders dargestellt wird. So lautet die Einschätzung der evangelischen Kirche, die Menschen befragt hat.
5. September 1936
Vor 80 Jahren kamen die ersten Häftlinge in das KZ Sachsenhausen
05.09.2016
Für die Nazis war es ein modernes und perfekt am Zweck ausgerichtetes Gelände: Im KZ Sachsenhausen sollten die Insassen dem totalen Terror ausgesetzt sein. Im September vor 80 Jahren wurden die ersten Häftlinge dorthin veschleppt. Von Yvonne Jennerjahn Von Yvonne Jennerjahn
Umfrage
Deutsche machen Flüchtlingspolitik für AfD-Erfolg verantwortlich
05.09.2016
Die große Mehrheit der Deutschen macht die aktuelle Flüchtlingspolitik für den Aufstieg der AfD verantwortlich. Innenminister de Maizière sieht jedoch andere Ursachen für den Erfolg der Rechtspopulisten.
Afd Nährboden für Hetze
BKA-Chef befürchtet mehr Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte
05.09.2016
Der Chef des Bundeskriminalamtes Münch befürchtet, dass die Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte die Bilanz des Vorjahres übertrifft. Seit Jahresbeginn seien bereits 705 Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte registriert worden.
Niedersachsen
Ministerpräsident will langfristig an Islam-Vertrag festhalten
05.09.2016
Der Vertrag mit den islamischen Landesverbänden in Niedersachsen ist vorerst vom Tisch. Ministerpräsident Weil werde wolle aber weiter dafür werben. Ihm sei ein breiter Konsens im Parlament wichtiger als die Vereinbarung "kurzfristig durchzupeitschen".
De Maizière
Flüchtlinge lösen keine demografischen Probleme
02.09.2016
Innenminister de Maizière hat den diesjährigen Demografiekongress genutzt, um mit falschen Erwartungen aufzuräumen. Flüchtlinge könnten keine demografischen Probleme lösen - ihre Integration entscheide aber mit darüber, wie sich das Land entwickle.
Bundesagentur für Arbeit
Knapp 50 Prozent der Flüchtlinge arbeiten
02.09.2016
Fast jeder zweite Flüchtling aus den wichtigsten Herkunftsländern geht einer Arbeit nach. Das geht aus einem Bericht der Bundesagentur für Arbeit hervor. Im August waren rund 350.000 Geflüchtete als arbeitssuchend gemeldet.
USA
Trump kündigt harte Immigrationspolitik an
02.09.2016
Donald Trump zeigt sich in der Einwanderungspolitik erneut als Hardliner und provoziert Mexiko. Der republikanische Präsidentschaftskandidat will die Südgrenze der USA abschotten - und die Kosten dem Nachbarland aufbürden.
Ausstellung
Merkels „Wir schaffen das!“ jetzt museumsreif
02.09.2016
Für ihr "Wir schaffen das!" hat Merkel schon viel Kritik einstecken müssen. Mit spitzer Feder haben nun Karikaturisten den berühmten Satz der Kanzlerin kommentiert. Dabei wird es witzig, bissig oder nachdenklich - niemals aber hämisch oder unfair. Von Andreas Rehnolt
Replik
Lost in Grundgesetz
01.09.2016

Cem Özdemir und Ahmad Mansour beschreiben in der FAZ die Bedingungen einer "zumutbaren Integration". Darin offenbaren sie, auf welchem gefährlichen verfassungsrechtlichen Holzweg sie unterwegs sind. Eine Replik von Murat Kayman Von Murat Kayman