Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Studie
Bundesländer auf Wohnsitzzwang schlecht vorbereitet
23.11.2016
Durch die Wohnsitzauflage soll die Integration von Asylbewerbern gefördert werden. Eine gleichmäßige Verteilung allein bedeutet einer aktuellen Studie zufolge jedoch noch nicht, dass Integration auch tatsächlich gelingt.
Christlich-muslimischer Dialog
Diskussion über den Islam „populistisch aufgeladen“
23.11.2016
Die christlich-muslimische Begegnungseinrichtung "Brücke-Köprü" in Nürnberg kann sich derzeit vor Anfragen kaum retten, die Debatten über islamische Themen reißen nicht ab. Ein Gespräch mit dem Islamwissenschaftler und Brücke-Leiter Pfarrer Thomas Amberg. Von Jutta Olschewski
BKA-Statistik
Drei von vier Opfer häuslicher Gewalt sind Deutsche
23.11.2016
Knapp 130.000 Menschen in Deutschland wurden im Jahr 2015 Opfer von Gewalt innerhalb ihrer Partnerschaft, 75 Prozent waren Deutsche, bei den Tatverdächtigen hatten 72 Prozent einen deutschen Pass. Das teilt das Bundeskriminalamt mit.
De Maizière
„Reichsbürger“ werden künftig überwacht
23.11.2016
Die rechtsextremen Reichsbürger sollen in Zukunft vom Verfassungsschutz beobachtet werden. Das teilte Bundesinnenminister de Maizière mit. Die Bewegung lehnt den Staat und seine Behören ab.
Sechs Länder dagegen
Wenige Länder haben Wohnsitzauflage bislang umgesetzt
22.11.2016
Die umstrittene Wohnsitzauflage wurde bislang nur in zwei Bundesländern umgesetzt. Drei Bundesländer planen die Einführung, sechs haben sich bereits dagegen entschieden.
Gelichter
Zivilisationsmüdigkeit
22.11.2016

Ein untrüglicher Beweis dafür, wie schlecht es aber wirklich um das von all diesen Spinnern so heiß geliebte Abendland steht, war nun dieser Tage in der internationalen Lügenpresse zu lesen: Angela Merkel ist nun die Führerin der freien Welt. Von Sven Bensmann Von Sven Bensmann
Scharia-Polizisten freigesprochen
22.11.2016
Das Landgericht Wuppertal hat die Mitglieder der "Shariah Police" freigesprochen. Ihre Westen glichen keinen Uniformen und hätten auch keine bedrohliche Wirkung gehabt.
Zermürbende Unsicherheit
Jugendämter fordern mehr Ausbildungsplätze für junge Flüchtlinge
22.11.2016
Um 63.000 junge Flüchtlinge kümmern sich Jugendämter in Deutschland. Jetzt fordern sie eine echte Bleibeperspektive für die Jugendlichen. Die größte Schwierigkeit, die die Flüchtlingen haben, sei die "zermürbende" Unsicherheit über die Zukunft.
Traurige Rekordwerte
Mehr als 4.600 Flüchtlinge 2016 im Mittelmeer ums Leben gekommen
21.11.2016
Das Sterben im Mittelmeer hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Bis Mitte November sind mehr Menschen ums Leben gekommen als im gesamten Vorjahr. Die Küsten Europas erreichten 344.000 Menschen.
Feindbild Islam
Journalistenverband gegen Workshop über mediale Wahrnehmung von Muslimen
21.11.2016

Das Bundesinnenministerium will im Rahmen der Deutschen Islamkonferenz einen Workshop mit deutschen Chefredakteuren veranstalten. Es soll um die mediale Wahrnehmung von Muslimen gehen. Der Deutsche Journalistenverband wehrt sich dagegen. Zu Unrecht, findet Said Rezek. Von Said Rezek